Ostdeutsche Morgenpost 1925
Tłumaczenie
Więcej informacji
Tłumaczenie na język polski zostało wykonane automatycznie za pomocą sztucznej inteligencji. W związku z tym, mogą występować błędy w tłumaczeniu. Tłumaczenie dotyczy tylko i wyłącznie części tekstu, która zawiera słowa kluczowe.
Artykuł opisuje zawody lekkoatletyczne i sportowe w Bytomiu z udziałem zawodników z różnych części Śląska. Wspomniano wyniki drużyn i sportowców, w tym tych z Nieborowic, którzy rywalizowali w biegach i skoku w dal.
Wyniki zawodników dotyczące Nieborowic:
Seniorzy:
- Bieg na 100 metrów: 1. Plitzko, Bytom, 11,8 sek. 2. Deutschmann, Nieborowice
- Skok w dal: 1. Deutschmann, Nieborowice, 5,98 metra 2. Pieles, Wartburg-Gliwice
- Pchnięcie kulą: 1. Pieles, Wartburg-Gliwice, 9,21 metra 2. Deutschmann, Nieborowice
Juniorzy:
- Bieg na 5000 metrów: 1. Kuret, Nieborowice, 17:57 min. 2. Glück, Gimnazjum-Gliwice
Tekst źródłowy
Więcej informacji
Tekst źródłowy nie należy do najłatwiejszych do czytania ze względu na fakt, iż jest to tekst zeskanowany z oryginalnego dokumentu. Nie jest to tekst "przepisany", lecz "przeczytany" przez system OCR. Co za tym idzie, mogą występować błędy w tekście i "dziwne" znaki.
dh
Leichtathletische Wettlümpfe
des Gpiel⸗ u. Kislaufverbandes
Hervorragende Jugendleistungen.
sEigener Bericht.)
Beuthen, 16. August.
Aus allen oberschlesischen Gauen waren die
Wettlämpfer des Spiel⸗ und Eislaufverbandes
in Beuthen zusammengelommen. 1850 Teil
iehmer bereiteten sich für die nächste große Prü
ung der ersten oberschlesischen Olhmpiade am
18. September in Ratibor vor. Aber nicht alle
waren erschienen. Cosels tüchtige Renn mannqschaf
sehlte. Gut waren die Leistungen der Jugend
BuhlOppeln ist ein hochveranlagter Springer,
der sich noch bedeudend verbessern bann. Seinen
Sieg stellte er mit 5,95 Meter sicher. Gan—
gervor ragend schnitt in den Männerklassen der
B. f. L. Gleiwiß ab. Die vomn
Reichsprãsidenien gestifteten Plaketten
m 54 und IO0O 000-Meter⸗Laufen holten sit
kon und Semptner, beide vom V. f. L
ieanoen deutschen Rekord dam im
vlagballweitwerfen der Erstling
al zer vom Gymnasium Gleiwitz mit 105 Me⸗
ter. Einen weitéren Rekord schuf der Spiel—
und Eislaufperein-Beuthen in der
XIOo.Meter⸗Staffel. Plitzlo, Hauke, Noster und
Osftarek liefen die Streche in 73 Sek. Jedoch
purde die Sdaffel wegen nicht Startbe rechtigung
daukes distanzniert. Die Organisation kbapptt
rzüglich. Um 7 Uhr abends nahm Sportwar!
Boße mm a n nGleiwitz, guf dem Platz die Preis
derteilung vor. Den Kämpfen wohnte eine mehr
hunde vikopfige Zischauermenge bei.
Ergebnisse.
Ineende: 100 Meter: 1. Nu bing, V. C. S
Fosei21. 2. Donath, Klodnitg; Weitsprung
1. B Ppeln M. 595 Meter,. 2. Donath
Klodnitz; Ayrung: 1. Chromil, Ratibon
IAs Meter,. Subina, V. C. S. Cosel; Kugel
—A 5 Hilo: 1. Kallak, Kreuzenort 12,70
Meler, 2. Wielloch, Gymnasium⸗Gleiwitz; Speer
derfen: 1. Kaltek. Kreuzenort 33,80 Meter
Buhl, Oppeln IUI.; Schlagballweitwerfen
I Donath, Klodnitz 8264 Meterx, 2. Chromit
salbor; — οMNιιεινÇStffel: 1. Kregzen
pg Set. JgB: 9 Reter:
A'Rowal, Ratibor, 2 Wischke, Beuthen; Weit—.
spprung: J. Mensgel, Beuthen, 488, Meter
2. ichte, Beuthen; Kugelstoßen5 Kilo
J. Kännike, Comßpßrachtschütz 867, Meter
3. Daiut, V. f. L. Gleiwitz; Schlagballweitwerfer
RsAntke, Comprachtschütz 90,80 Mete
Dzʒiuk, V. f. L.Gleiwitz; 4öο- Meter-Staff
WGymna fium ⸗Gleiwitß, 251, C
ESðbp. u. Eislaufverein-Beuthen; Erstlinge
do Meter: 1.Balzer, Gymnasium⸗Gleiw
Ig Set.. 2. Sowade, Oppeln DI.“ 200 Meten
eree —E
ientoschowitßz 1500 Meter: 1. Gawe,
tiskupitßz 8:06 Min. 2. Konvad, Rudzimitz; 500
Hreter: 1. Kuret, Nieborowißz 17:57 Min
glück. Gymnasium-Gleiwitz; Weitsprung
l. Baszer, Eymnasium⸗Gleiwitze 576. Meder
2. Kroll, Oppeln; oereg 1. Penzior
Ratibor 148 Meter; ehhen 78 Kilo:
. Zwecke, Germania⸗Gleiwiß 861 Meter
. Bonk.Biskupißz; Schlagballweitwerfen
J. Balzer, Eymnasium-Gleiwitz 105 Meter
Rekord) 2. Sahek, Ratibor; Speerwerfen
Sowade, Oppeln U. 8860 Meter, 2. Bram
endurg. Anfänger: 100 Meter, 1. Imiela
. f. .Gleiwitz U,8 Sek. 2, Mika, Ratibor
o Meter: J. Gajpwisti, Roßberg 63 Sek
gaschel. B. f. L.Gleiwitz; 5000 Meter
Dfobn, V. s. 2Gleiwitz 17:57 Min. 2. Gor
za, Alt⸗-Gleiwiz; Weitsprung: Malchare!
F. LeGleiwitz 3,82 Meter; 2. Imiela, V. f. 8.
vᷣleiwiß 581. Meter; Hochsprung;: J. Mauta
Ratibor 148 Meter, 2 Malchaxrek, V. f. L.Glei-
viß: Kugelstoßen: 1. Wallusch, Roßberg 937
MNeier. Schubert, Germania⸗Gleiwitz; Speer⸗
verfen: J. Sahel, Ratibor 8890 Meter, 2. Frie⸗
dek. V. f. L.Wleiwitz.
ESenioren; 100 Meter: 1. Plai g ko. Beuthen
118 Sek. 2. Deutschmann, Nieborpwit; 400
Meder: 1. Plizkyo, Fener 641 Sek. RODkon,
. f. L.Gleiwit; 10 000 Meter: 1. Semptuex,
B. J. DGleiwitßz 890 Min. 2. Ortenburger, Roß
erg: Weitsprung: 1. Deutschmanen, Nieboro
vih 398 Meter, 2.Pieles, Wartburs⸗Gleiwitz
kudelftohen: 1. Pieles, Wartburg-Gleiwitz
IAMeter, 2. Deutschmann, Nieborowitz
Weitere Ergebnisse folgen.)
Fũr geistig
schaffende Menschen
ist eine sachgemühe Kopf- und Haar-
aflege mit 71 Portugal von
desonders heilsamem Wert. Den
ĩberanstrengten· Kopfnerven vwird
Erfrischung gegeben, der Haarboden
vird gekrãftigt, das Wachstum des
Haares angeregt und das Haar selbst
herrlich weich und geschmeidig gemacht.
Nor eϚt mit der ges. gesch. MII.
*
4444 efremdlicher war der Richterspruch „Unent⸗
uer ur e n Jieden“. — Auch der Punktsieg Diemanns
29 J— 7 de senichen creemnigsg
3 onnel gibt den mpfver ni ri
Altmeister Kunisch⸗Ratibor siegt mit großem Vorsprung. te reteid
Ei 1640 Ilatze gewesen. Ein schnelles Ende nahm der
Eigener Bericht. Eoampf Brandl⸗Berlin gegen EgreAFrankreich.
. I Schon in der Runde ließ sich Brandl zwe
sdirelwr Praee ee befand. Mit Musik. Tiefschläge zu schulden kommen, in der nächsten
begleitung gingen die Schwimmer ins Wasser Runde den dritten, der seine Disqualifikation
und lenkten die Aufmerksemkeit der zahlreichen zur Folge harte. Der spanische Bantamgewichts⸗
cecehee ———
ꝑ e eit — den n
Menschenmauer bildete, auf sich. — 5 ndie der Bessere und gewann ver⸗
Ergebnisse: die untten. n PF
Künabenschwimmen, 800 Meter: 4. im
aeged ae Wratislawia⸗Preslau Gieger im
e —— * Oftmarlen⸗Achter.
übke im mverein in), 4. Fieber- J
— ——— Eigene orene — J
men x: 1. Bachmann Schwimmvevein⸗ Breslau, 16. August.
Qppeln Dee Min.2 Deaeerrree Der traditionelle Ruderwettkampf pr der
— 4433 Dder wurde von den sieggewohnten Wratis«
l ea it 38 v EStettin unb
d Meter: 1. H. Schwarz Schwimmperein-awen mit ngen vor n u
seidon-Beuthen 16,57 Rin, 2. G. Musivl 5 Längen vor Wien gewonnen. J
8 n ** 27
J —— v F Lewanow gewinnt den Goldpolal
deißbliche Jugen eter: 1.
eeri German ia⸗Glei von Vreslan.
(SEigene Drahtmeldung) J
——— Breslan. 6G. August.
—— 39 n ⸗r ——— Das große Dauerrennen auf der Radrenn«
A. Proske Schwimmperein, Germania⸗Glei- bahn Grüneiche wurde überlegen von Sewa«
7 3 2 ———— Inow vor Wittig, Feja und Wegmann gewonnen.
, Age Mn. En Der Meisterfahrer Saldow hatte nach 60 Kilo«
—— ia — meter wegen Nierenschmerzen aufgegeben.
Beorge chwimmverein⸗R r
zMin. 17 Sek., Rediger Schwimmperein⸗ i
— —— deutsche Golfmeisterschaft
dfe don⸗Beuthen 86. Min. 48 Sek, 4. F. Deich- in Vad dalzbrunn.
ĩ ¶hwinmgergn Pose denenensaehet. lm Mittpoch, dem Z. ugust den in Beor
r iin s Sege 6. Lübke Srnverein lSanrunn die größte Golferntaltung. die je
ppeln jgid Htin. 45 Seu, 7. Werner Hellas- in Deutschland, gewesen ist, ihren Anfgns genom⸗
?reuzbueg 88 Min. s Sek. men. Es wird bis zum 2. um die Meister⸗
shaft,edon Schlesigen gespielt, vom d, bis
3.um die Deutsche Meistersch aft. Gegen
Damen und Herren haben ihre Beteiligung zu⸗
gesagt. An der Meisterschaft von Schlesien *
men allein 177 Engländer teil. Die Deutsche
Vg xxchaft hat HellmersBremen au vere
eidigen.
a Oppeln, 16. August.
Als größtes schwimmsportliches Ereignis die
es Jahres ist das heute in ig eln abgehal⸗
tene depreer neg deẽ
obeyschlesischen Schwimmgaunes zu
ꝛczeichnen. Zu diesem hatten sich die besten
Schwimmer aus 14 esere Schwimm
ereinen ein Stelldichein in Oppeln gegeben.
Besonders heiß umstritten war die
Meisterschaft der Herren
über die Mo. Meter⸗Strecke, wozu 800 Schwim⸗
mer ihre Pede abgegeben hatten. Auch das
Schwimmen für die Jugend hatte eine Teil.
nehmerzahl von etwa 80 Schwimmer g nee
sen. In dem Schwimmen über 3000 Meteꝛ
startete auch der Altmeister Georg Kunisch
om Ratiborer Schwimmklub, der das Rennen
in überlegener Weih mit aroßem Vorsprungç
gewimnen kbomnte. ediger vom Schwimm—
nerein⸗Oppeln 1910 erwies gleichfalls ale
ein überaus guter Langstre en und
konnte den zweiten Platz belegen. Der Schwimm
verein Oppeln unter Leitung des Maurermei.
sters Sschmidt hatte die Veranstaltung sehr
qut vorbereitet und organisiert, sodaß dieselb⸗
ohne Zwischenfall, verlief. Besonderes Inter
esse zeigten auch die Vertreter der Be
——— Von en war Roegierungsra
Aßemussen vom Wasserbauamt Oppeln, de.
in liebenswürdiger Weise den Dampfer Helene
ur Verfügung stellte, von der Reichsbahndirek
son DOppeeln war Reichsbahnrat Purucker,
er die Eisenbahnerkapelle stellte, sowie von der
Stadtberwaltung⸗ Oppeln Stadtrat Pletz umn
von der Reichswehr Oberleutnant Homeier
erichenen. Der Ehrenvorsitzende, Hofphoto
raph Küauer, begrüßte in der Badeanstalb
zahtreschen“ Gäste, und dankte der
hörden. Besonders begrüßzt wurden, di⸗
Nenguͤste, unter denen sich auch der Kreis
vorsihende des Schwimmberbandes, Bergwerks⸗
Zrosach lüũuft Weltrelord. ar Arg schlägt Berlin mit 7:1!
(Sigene Drahtmelduna.) Eigene Drahtmeldunag,)
Frankfurt a. M., 16. August. J Berlin, 16. Auguft.
Die von Eintracht-Frankfurt —— wodinence ee re —
talteten nationalen Wettkämpfe sahen eine Reihe Hampurg berton mit einer f
deutscher Meister am Start. Von den vorher sensarionellen 7: 1. Niederlage der Berliner. Ber⸗ d Ban ardiaud Arne Borgs.
mgemeldeten neuen Höchstleistungen brachte nurlin war allerdinas leine 6 —— Borga — B—
ed renlanfen eine ane! das Zusammenspiel war derart schlecht. daß wur na ben Aberen den Gavens.
hne Neberraschung, Trokbach erreichte ein Erfolg zustande gebvacht werden konnte. In Am Mittwoch mußsen wieder drei hre, Leben
zier die Zeit von 14,66 Sekunden, doch warf er prächtiger Form besand sich Norddeutchlands assen. Der e e o in
leich die erste Hürde. Eine halbe Stunde darauf — —— Hor der der es allein an ʒ Toren gehncene 25 — —A— —
r en vinen nenenn Vipeweeh an brachte. 8 880 T bezw. ieep Fe 3 88
Diesmal legte er die Strecke in abel⸗ 8 eistungen. Die neuen Rekorde sind; ar!
Pegme , n e vBreitenstrüter schlügt Clement. 6.38 * rne Vorg id Agiod vc
alte aber Las Pech, wieder eine Hürde zu reißen, ESigene Orabtmelduna.) — — — ———
sodaß der neue Weltrekord keine Auerkennung Essen, 16. August. 8458 4 J
finden kaun. — Een Zitas gzecphen —e 9.
ämpfen am Sonntag uschauer auf. Im r
helher von Gtebenson geschladen. un ee e e Sternsahrt des Dobe er oblleln
trã ter zusammen. Der Deutsche mit 6 Vnnd Automobilelubs
Am FIͤreivag der letzte Tag des grotzen uebergewicht, schien anfangs die Sache zu d
aternationalen de en te im Bislet⸗ ee In der 4. Runde aber I Cle⸗ Der Oppelner Automobilklub ¶A. D.
adion zu O si o das wieder einen Massen⸗ nent auf einen aphen Körperhaken zu Boden A C.) veranstaltete gelegentlich seines Sommer⸗
efuch guswies, vor sich Neben dem Start des ind war nach Hochtkommen sichtlich henommen. jestes eine Slernfohrn nach Bad Ziegenhals,
zeittekordmanns im Hochsprung, Osborne sreitensträter verstand. es nicht, diese Chance die sich einer großen Beteiligung von Seiten der
merika, der mit einer Leistung von zwe uuszunuzten. Element kam in der 2. Hälfte des oberschlesischen, Autosportler erfreuen konnte. Bis
teer aufwartete, beanspruchte das Zusanimen damdpfes recht gut auf, sodaß der Punktsieg' zur vorgeschriebenen ee fich in Bad Zie⸗
reffen des deutschen Meisters Dr. Peltzer mi Ireatensträfers füre denselben rech, genhals 69 Wagen und Motorräder, eingefunden.
t metanee Saevenen ber Sdo Mater dar Hmeicheshaft ist. Der Schweizer forderie diefe Zahl erhohte sich jedoch späterhin auf über
3 Interesse. Peltzer stand hier vor keiner devanche über 153 Runden. d Fahrzeuge, Insbesondere waren hierbei die
eid wigee d 88 ee w durs J arzeteu 3 en 7
insportli erhalten seiner Gegner, die ihn nach cchũtz. Neisse, Grottkau un r⸗Glogau ver⸗
Noglichkeit zu behindern suchten, sehr erschwert. Deutsch⸗französische Vorlũmpfe. treten. Unter Leitung des . Vorsitzenden, des
reunterlag dann schließlich um u0 Sekunden Die erste Freiluftveranstaltung im Berliner Zyppelner Automobiitsubs Kaufmannn Gustav
egen den in 1058 siegenden Stebenson, der Krollring hatte tros enerischen Weilters einen Abrend, nahm die Veranstaltung einen recht
ereits am Vortage mit einem spielenden Siege juten Besuch aufzuweisen. Der gebotene Sport schönen Verlauf, da der Festausschuß, bestehend aus
ber Lod Meder, die er trot schwerer Bahn in dar recht güt. Am besten gefiel der I0 Runen· xen Herren Ring. Gold Wachsmann und Pfitzner
Is Sek. dewältigte, in großes Können unter kampf zwischen dem ranzostschen Weltergewichts- ür aller Art Unterhaltung gesorgt hatten. Ein
Zeweis gestellt hatte. Auch in den übrigen Kone meister aae i nd dem deutschen Leicht. FJreisschietzen und Verlosung mit werivollen Prei⸗
urrenzen endeten die Amerikaner in Front. Die gewichtsmeister R. Nan jodg. Romerio, ent. en und Gewinnen hielten die Teilnehmer in
Ichwebenstaffel wurde von, Amerika in 2300, puppte sich als ein Boxer von graͤßem Können pannung. Von, besonderem Eindruck war ein
eden die als deulfche Mannschaft saufenden Ver. der in der Distanzarbeit Benso wie im Nah - ene,rwer! wie es wohl Ziegenhals selten ge⸗
reter deßs SC. Preußen-Stettin ge ampf gleich Gutes eifleie. Äber auch Raujrdk? ehen haben dürfte. Die Preisverteilung und ein
oonnen, doch, ging Ameriba wegen schlechter landete verschiedentlich recht wirkungsvoll, ohne gemütliches Tänzchen bildeten den Schluß der Ver⸗
mAelg des Sieges wieder verlustig. den Rranzosen aber efäbrden zu können. Umso anstaltung.
r erern
Schlacienziegeln
r
in bekannter Qualitâat, den Minkerziegeln gleichwertig,
zu billigsten Tagespreisen.
Eisnen sich für Hoch- u. Tiefbauten
Festiꝗkeit dieselbe wise bei Lehmziegeln,
garantiert frost· und wetterbestaundig. J
Eigene Vversuonsanstalt. la Reforenzen.
Amtragen sind ꝛu richten an:
Jullenhüffe, Jochdfen, dtadl- uud Vasbtver, bohrek.
chiuhrun—
xuchiruns.
Neueinriehtuns, laufende Fun-
rung, Revislon. Absenluß von
Buehern, Stouerberatungq
Vrohel ẽ cnther, beufhen 65.
Oberschl. Bucherrevislons-Gesellseh.
Dyngosstr. 30. (Handelshos) Tel. 1266.
im 15. 8. 25 in Beuthen, zwischen Fahr⸗
artenschalter und Bahnhofstraße eine Geld⸗
iasche, enthaltend 1 Schreiben, 1Schlüssel
und Geld. Der Finder wird gebeten, gegen
Belohnung die Geldtasche beim Fundbuͤro
abzugeben. Wichtig ist vor allem die Rüd⸗
gabe des Schlüssels und des Schreibens.