Ostdeutsche Morgenpost 1928
Tłumaczenie
Więcej informacji
Tłumaczenie na język polski zostało wykonane automatycznie za pomocą sztucznej inteligencji. W związku z tym, mogą występować błędy w tłumaczeniu. Tłumaczenie dotyczy tylko i wyłącznie części tekstu, która zawiera słowa kluczowe.
Kandydaci z różnych miast pomyślnie zdali egzaminy mistrzowskie w swoich zawodach, uzyskując wysokie oceny.
Egzamin Mistrzowski
W ratuszu, pod przewodnictwem radnego Powroslo, odbyły się egzaminy mistrzowskie w rzemiośle kowalskim, stolarskim, piekarskim i malarskim. Egzamin mistrzowski w zawodzie kowala zdali: Eduard Bialas z Guttentag. W zawodzie stolarza: Josef Szigiel z Hindenburga oraz Albert Kleiber z Beuthen. W zawodzie piekarza: Josef Stolik z Gliwic, Karl Rüffer z Gliwic, Josef Hannisch z Gliwic, Konrad Starkulla z Gliwic, Konstantin Baron z Pilchowic oraz Josef Czech z Kieferstädtel. W zawodzie malarza: Franz Fernys z Gliwic oraz Hermann Koziczinski z Hindenburga. Prawie wszyscy zdali egzamin z wyróżnieniem Gut (dobry).
Tekst źródłowy
Więcej informacji
Tekst źródłowy nie należy do najłatwiejszych do czytania ze względu na fakt, iż jest to tekst zeskanowany z oryginalnego dokumentu. Nie jest to tekst "przepisany", lecz "przeczytany" przez system OCR. Co za tym idzie, mogą występować błędy w tekście i "dziwne" znaki.
dberschlesische HReimutlunde
Kandrzin, 8. Märs.
Der Vorstand der Vereinigung für oberschle
iIche re e eine Versammlung ab
m der aupr den Mitgliedern des engeren Vor.
tandes Sachvertreter der Volfts
ederkommission, und der heimatkund
ichen Arbeitsgemeinschaften erschienen. Fernen
vohnten der Sitzung Direktor Rother und Re
erent Schneider von der Provinzialverwal
ung bei. Der erste Vorsitzende, Regierungs
irektor Dr. Weigel, gedachte des dahingeschie
venen Geistlichen Rats Dr. Thrzafgdes
im die heimatliche Gedichtsforschung verdiente
ten Qberichlesiers. Die, Verhandlungen erfireck
en sich auf die Volktsliederfammlun.
nd auf die Herausgabe von Heimatkalen
erun an Oberschlefien Die Vorbereitungen für
ie wissenschaftliche Erfassung der voberschlessche;
Lolkslieder sind so weitgediehen, daß u
zanz Oberischlesien systematisch mit der Sam'
nelarbezt begonnen werden kann. Für allt
'eile Oberschlesiens stellten die heimatkundlicher
rbeitsgemeinschaften geeignete Kräfte in der
dienst des großen Heimatwerkes der Volkslieder
orschung. Mit dem preußischen Kom
nissar sfür Volksliederkunde, Univer
ctätsprofessoyr Geheimrat Dr. Ssebs, Breslau
chweben Verhandlungen, um mit den Zentral
tellen in Breslau und im Reiche Hand in Homl
zu arbeiten. In, der Kalenderfrage, machten sid
zwei, Auffassungen, geltend die eine gal
dem Kreissheimattalender, die andere
einem einheitlichen Propinzialftalenden
den Vorzug. Man einigte sich dahin, daß in der
Kreisen, wo der Kreisheimattalender gut einge
führt ist, dieser weiter bestehen, währent
mit den übbrigen Kreisen der mit eineim beigefüg
en Kreisheimatteil ausgestatiete Vrovin
zialkalender Eingang und Verbreitun—
iimden soll.
¶ J —2
Im Dienste caritativer Arbeit Aundnuutnrnunm Gleiwit
c Dienstag, den 6. März:
Heneralversammlung des Vaterlündischen Frauenvereins in Gleiwitz 185 51650 Uhr: Kinderstunde. Kirw S.ei—
i aneer BeJ... keri erzähli Maͤrchen von Margarete Thiele.
16,80 1800 Uhr: Konzert, Ilse Passia
Gleiwitz, b. März. pflegerin eröffnet, die bedürftigen Wochnen Sypran.
Im Bhüthnersaal fand in den Nachmittags innen unentgeltlich zur Verfütung gesteltt wird 1890 Uhr: Hans-Bredow⸗Schule. Abnet lung
tumden dee Mienes ine GeneralpersemmninngWeiterhin hat in den vergangenen Jahren di e eeee —X—
des Vaterländischen Frauenvereins Veranstaltung von Wohltätigkeitsfesten e1d: „Gures tich“, 2. ußvortrag.
dom Roten Kreuz in Gleiwitz statt. Die Vor—⸗ — 18.30 Uhr: Uebertragung von der Deutschen
a ren Direner Nue immsr großen Beifall gefunden, und guch, den Felle Serlin: HamsBredow. Schule. Abteilung
nde, or Groiser, erstattete zu alljährlich ig der exsten Hälfte des Juli statt. Sprachkurse „Spanisch'. ein Anfängerlehr-
Beginn der Sipung den Jahresbericht für 1920 sindende Fi ote-Krrzußze Tag wurde wit ursus pon Gerirud van Enseren und Cejare
und 1927 und schilderte die Tätigkeit des Vater- diff dr eee ie —3— Mariv Alsieri, 28. Unterrichtsstunde.
andische ß a r Mitglieder beträg im vVaterlän⸗ icht, ß
undichen n 8 verscsedenor dischen Frauenderein GleiwißeStadt 507 und dilg — Zricler Wollerberichi anschliehent
aritativen Gebieten, um insbesondere die erreich in dauerndem Anwachsen bearsen Funwrwoun
en neuen Einrichtun se Arbeit ini Ju W5 * 4 1800 18,80 Uhr: Haus⸗Bredow⸗Schule Abt.
chtungen und die Arbeit in ihnen! JIustizrat Lusting erstattete den Kassenbericht
usammenzufassen. So ist erst vor kurzer Zeit in der für das Jahr 1927 allein aus Muceder deecnn — n at
e Paul HellerStrahe dank dem Entgegenkom. beitzägen eine Einnahme von 200.Mark aufe zwei Teilen Schlu ßoortvog
An der Venschen dand- und Vaugeselsctt en aist. Digten tretenuoch gon han Hetrate ge 19 d 0.d he Die Uebersicht. Berichte
— ——— hier taue ge vyy indrensesten ündie über Kunft und Literckur. Referent: Gad M.
er in zwei luftigen, großen Aufenthaltsräumencaritative Tätigkeit vor sich gehen konnte. digo Dee i von Th Mann.
— ———
eser Räume sind mit bunten Märchenbildern tand die Entlastung, worauf die jeweils für dret en deiengen des Verbandet
usgemalt, es it eine Milchtuche porhonden, und Jahre erfolgende Neuwahl des Vorstandes statt nunkkreun esens e W mia
ie erforderlichen Nebenräume zeigen cinen 8 r J
e 2 oͤeige aus wiedergewaählt und noch durch Frau Gen«
ereichneten hyglenischen Zustand. Auch eij raldirektor Pieler ergänzt. Frau Studien
zpielplas fehlt nicht. Inete — J pi da n dhne
Im Jonnar horigen Jahres konnte in de Ine Besichtigung der Waäicheretmder Innde zun
6 un Zaugesellschaft in Beuthen stattfinde und daß im
chnle V in der Preiswißer Straße —— * Aan * a *
ein Kim inageri Erlebnisse in sihirischer Gefangenschaft sprecher
ein Kinder hort eingerichtet erde. worauf die Sigung geschlossen wurde
erden, in dem die Kinder mit Spielen beschäß berbürgermeister a. D, Maetbhe dankte de
iat werden und wo sie auch warmes Essen De ree in Ande
in den ossenen Jahren den Vater
ghan * der Kindererholunosfürsorse ha sändischen Frauenverein geleitet habe, und fün
Vaterländische Frauenverein nach bester hre aufophfernde Tätigkeit im Interesse deẽ
dräften mitgewirkt und zahlreiche Kinder in Er Veraspeh Generalerfemmlung schloß fich ei
plungashei *8 neralbersammlung oß sich ein
—
——85 ß vwg— 21 ma „Das Ringen der deutschen Frau
zehnt, die Frühstüdswilch erhielten. Ferner wur- in den abgetrennten Grenzgebieten“ an. Die
Kleinrentner unterstüßt und ihnen Dern mee e ee
eihnachtsfeiern veranstaltet, an denen immer üe, Inter denen die Augslandedeutsden an
—
rätigleit des Frauenvereins trat die Mitwirkung ichilderte den Kampf um die Erhaltung der Kul
er städtischen Fürsorgeschwestern in dankens urguter we e Dee ee d von —
—— — schweren Aufgahen, denen die deutsche Frau unter
8 —————— — V * rnee A.
iein muß. Starker Beifall brachte den k für
vurde it der Uusbübung ei ne r Wochen. den vortrag zum Ausdrudk. die Gewinner des großen Loses
Vier Personen sind in Hindenburg die glück⸗
ichen Gewinner des großen Loses. Man kennt
schon mindestens acht, die alltäglich angeläutet
und denen zu ihrem Glück gratuliert wird. Und
täclich kommen noch einige neue Gewinner dazu.
Kurz gesagt, es kursieren über das Hindenburger
Glückslos in der Stadt die seltsamsten Gerüchte.
Die meisten Stimmen entfallen auf zwei Hin⸗-
denburger Fleischermeister, einen Arbei—
tder der O. E. W. und einen Maagistrats-
beamten, also alles auf Leute, die Geld gut
gebrauchen können. Von dem Arbeiter der
O. E. W. erzählt man sich, daß er vor Freude
dwer Jein Glück am nächsten Tage schon ar⸗
beitßunfähig war. Aber wie gesagt, es
gibt auch Stimmen, die anders tippen. Und
wer weiß, wer sich schließlich als tatsächlicher Ge—
winner herausstelst
Fästen im Vereinslobal Kaiserkrone
Reichspräsidentenplatz ——
s Kameradenverein ehemali
Kame ger 3ler. Mittwoch
den 7. März, 20 Uhr, fin — 34
versammslung statt. Mider ie Mor Warants
2 Zentralverbans ber Arbeitsinvali
uvaliden und
in Deutschlands. Der Verband hält om
ee dem 7. März, im Volkshaus um
F I ———
die bevorstehenden erhöhten Renten wirn
eiter Schreck 3 n Ren mird Sen
* Gewerkschafisbund der An
gestellten (G.D. A.
Anm Dienstag dem 6. Marz um 20 — —
dnokes Bierhaus, Gleiwitzer Straße Nr. Bim
Beũellchaftsgi mmer, 1. Etage, die fallige Monats. Mie vißn—
e e e ie ee ch o wiß Stubienreile vollswirtschaftlicher Studenten.
bie Drisgruppe einen Bun ren Ab ende Zlauenbiidumgslehrgänge. Am Mittwoch, Duteden ro wauen Vn erhteh und
*Verband weibl. Handels- und Bürvangestellten Rlarz, wirt un ühr im vroüschen 783 Ie ee e
— —— Zaale eine Jrauenärztin über Wochenbett und — der Vereinigten Staatswissen
Hairdelsho Frl. Foll he Shei —S— —— — Interessenten — —— Ie se
i — —— ien ritt. i ꝓI — *
—— die soziclen Einrichtungen des Fen und ausgeschloffen. — mn —— m m — n — Die Teilnehme:
F— raten alle aue eutschlands; au i
Jüd. Jugeudvrerein. Heute, 20 Uhr, in lLtichi Ihinese war dabei. 5
dnbucger Hof Vortragsabend mit ansh us 5 wurde durch das Saadtische Berkehraamt empfan
— — Allter Turn⸗Verein. Der, Alte Turnberein En. Der, Sbred z hrer hted hi
etzgebunaä. eitete ine Deeeherienaree it ner Zättenmännische Serzan unterrichtete si
Shahn er Gesallenen ein FJahre find feit duvch einmn Bortrag über die Grundlage, Ent
Film⸗Vorschanu der Gründung des Vereins vergangen. Der Ver— wicke ung und Leistung der oberschlesischen Schwer⸗
ein hat auch im vergangenen Jahre bedeutende nduftrie und dermittelte eine Führung durch die
*5* SX3 Teil. Der, große Erfolg, den und umsangreiche Kleinarbeit geleistet, wie aus Drah werke der Vereinigien Oberschlesischen Hüt.
ö— 24 Mitgliedern ist der Alte Turn ine Grenslamn fahrt organisiert. Anschrie
—— — mma hoe ae * we der ee eue ere ee ene and 88 een der Neuen Viktoria
ai adliche 7 achten swer msa Srzwäsche! si ümen
⏑ 3 vn De r e er Gegen die Kriegsschuldlüge
iel j — zeutigh olgen KErhebnis lauf den Deibruückshachten wurdr den Gästen ein wpisi
e — —— ——
heube seinen neuesten Film Panit“ in der Schaue der und Bi348e7 A.“ vast —* ** e zu Kots. und einen, Vortrag im Bibliothelssaal der Donners-
zurg. Wieder erscheint Piel als Retter in tausend Ge- 1 —— pe enwart Bis sonstigen Nebenprodukten geboten Den Abchlufße marckhütte fort, Es ist iel
5— dad —— 0 Ageob er e Fee — k. — — ner ee ein — 535 F r gyee ————
artner findet er ein en volend dwa, b esuch im Kraftwert der O. E, W. in Zaborze. graphen über diesen Stoff geredet und geschrieben
dressterten Königstiger Blyzard, der einen wesent oart Gum ve rt. Bextnügungawart Sschw, ar, In nächster, Zeit kommen, wiede Student ilwei —*
—3 F J nun —— yster — wiederum Studenten worden, teilweise oder Idaar meist unter dem
et e e ee ——
ce een n een ehr adetgeenn uni, Goufn ren ta g nach Schonwold werder doer en —QA
Der brave Soldat Schwweht· als Film. Das ine s Vertrerer des Vereingz Dr. Obh si, Bisku ben ren ren Vech angenirhet- en Redners, dig auf die amglichen Dolu,
—— gun e eee Wog — —88 int e Fe ser Seenah vergeisen. q aete eedein 38
Romanes Der bra ve Soldat Sch n i Uo envendet wer me pre vom 1. bis 28. ruar sind in d a t. 4 jetti s
e e von nne der Sporhleßangelegendenn fihrte die So Dberschlesüschen Ueber handbahnen — eeg 4 gesrützt, gin khares obieltives ———
e te ien ndte ung ihrem Ende entgegen. ee twerden:. vur geen i eren Meex childerte zunüchst
34 orten et deg ee e nein deen Nauinchen und ee e nin Dgm te We — — den Valandeg
J
Pary Johnfson. shans GSGtüwe und Frig lneuen Mitgliedern teilte der Vorsikende mit, dah Vr chact . e wehe v ut edeeo —————— den g
dortner der in der lebten Sitzung beschiossene Ankauf in Rosenkvgang eine Ehe, em uch, ein Marb. edanndi
TheneLichtspiele. Dis Linschl. Donnerstan gelangt Rener rasereiner Ju chatiere e en nes, ein Halstetnena hanger eige doe s ee h —— —
n den Thalia Lichtspielen die weltbelannte ie und daß die Tiere, bei besonders umsichtigen pabier einr Wächeleine einPaar Haus schuh ichung ver ruffuchen Dotumente ein, umsassendes
den eeeet a ann ee zue vor⸗! Züchtern stätioniert sind. Zu Boginn ber neuen ein Vaar Pulswarmer, eine Rolle Papiermuster Zild degeben werben konnte. De A Diehene
deeae h i en e en arnt ve Tere des vercine ld — —— nenne
a. — . e V poe Wirer Astmaig tathwier saMit einem Vorktrag über ne — — sen Sesphorten gen Inhan. Dat er duch zu diesem Zeitpunkte die —2
z nd von den li ei⸗ 77 533 * Diese Ge— ꝛe kö— gen. unv ä i s Aedt
nd iee ue nn ene n w bi rnünchenrtrankheiten ihloß die Sicung ——— nn — giaen — mächte den Krieg nicht suchten, erweist die Tat⸗
ee und das Neueste vom Tage in der Opel Nede dingstrate 6, gegen die übliche Fundgebuh — —————
oche zun Vorführung. waͤhrend der Dienststunden. also von 8,30 bit ee o en diger Na hen
—— *5 Wwurde. ortrag wurde mi istertem
de und I8 bis 18 Uhr, in Empfang genommer FZeifall aufgenommen. egeinterte
Ehrengedenkfeier im Alten Turn⸗Verein
Am Volkstrauertag hielt auch der Alte Tur n⸗ Wohln am Abend
Berern vor seiner in, Eichenholz geschnitzten Im Kafßinotheater geht um 20 Uhr die
eel in n urchale der Voltoschule IOberete Orpheus in der Unterwebt“
F . — v schlichte eee Saene.
ab. it dem Choral Wir ireten zum Beten“/ 1108.2241
oorgelragen vom Jugendturner Riisch t e r, be— medr 38 dee ene Me 7
adnn die Feier. Nachdem das Mitglied Paier zert worden * gWoerve an verhan⸗
nen der dFeierlichteit entsprechen den Vorspruch 5 24
porgetragen hatte, eraruf bder erste Vorsitzende, Im Laͤcht piesbaugs laufen die „Filme
Meisteryrüfung · Im Steadthaus sander Profurist Böhme, wWen u vinen Getn Dieret nende ügen wiß Harzy Kiedete.
nuer Bcure üün Diahdtter werobier gigrede in der e. goenders eeen e, üls zweiner. Schlaner wird, Dae Do ,
Iherdetu ehneg den es hie de Verreins geschiedenen lsehcneteee riün zoffen ünd ibre 6 Freier“ gexeict
a der⸗ und Mal⸗— 2 werk pe d d I klana * A allgemeinen Lied⸗
ahtene sich im Schmiedehandwerk EduardJlV att' einen Kameraden
ialas. Guttentag. im Fischl handwerk Jose Vaterländische Gedächtnisfeier. Der Bund
J e pr — 5 Iee ð w ien ui een — mi
0 ri A Jose 88 * —10. S 20 ideu —8 * daen
—
donstantin Barn, Pilchowitz und Josef CZe ändische Gedächtnisfeier des
ne e inege erasegrang Gehurtetanes der Hörinm Duie. Im guehuen ven
Fernuys, Gleiwitz, wowin Hermann Koziczin— musibalichen und. ichauspielerischen Darbietungern
rin Hindenburg der Prüfung unterzogen, die fast swird die Schriftstellerin Frau Elisabeth
le min dem Käditat Gut“ bestanden Moelch er, Thabe, eine Feitrede halten.
Nriegerverein Guidogrube. Einen Vgraleich
wischen dem früheren Militär, und, der Reschs
hr zogOberpostfekretär Koeh Ler beim
—“ des Kriegervereinz Guidogrube
inde wieg besonders auf, die, S.bwaerza
eten hin, denen junge Leute bei der Annahme
auf Grunde des neuen, Reichswehracekzes aus
gesetzt seien. Er empfahl den jungen Leuten, die
die Lbsicht hätten, in die Reichswehr oder in die
SHandelsmerine einzutreren, sich vorhex ver-
ulensboll on ihn um Rat zu wenden. Voraus-