Ostdeutsche Morgenpost 1927
Tłumaczenie
Więcej informacji
Tłumaczenie na język polski zostało wykonane automatycznie za pomocą sztucznej inteligencji. W związku z tym, mogą występować błędy w tłumaczeniu. Tłumaczenie dotyczy tylko i wyłącznie części tekstu, która zawiera słowa kluczowe.
Podsumowanie treści
Informacja dotyczy kradzieży w Żernicy.
Tłumaczenie szczegółowe
Kradzież w Żernicy
- Poszkodowany: Pracownik z Deutsch-Zernitz (Żernica).
- Skradziony towar: Trzy gęsi o wartości 25 marek.
- Śledztwo: Sprawą zajmuje się policja kryminalna.
Tekst źródłowy
Więcej informacji
Tekst źródłowy nie należy do najłatwiejszych do czytania ze względu na fakt, iż jest to tekst zeskanowany z oryginalnego dokumentu. Nie jest to tekst "przepisany", lecz "przeczytany" przez system OCR. Co za tym idzie, mogą występować błędy w tekście i "dziwne" znaki.
Bloiwitz ie. und erst nachdem eine Hilfsere
iom ausgerüstet und ein deutsches Kriegs
Verkehrshindernis in der Wilhelmstraße chäiff eeen ate r
n da den itt ein Lunten die Forscher ihren Rückweg antreten. Au
— J
en An der Wilheimstraße einen a d brnh. essantzim Rahmen seines mit einer Reihe von!
die Muldenkipper und Kleinbahnschienen 6 onen eeeen ausgestatt eten e Fr
‚erunter und wurden sodann zum Teil abgela- ei den zahlreichen Hörern warmen Beißall fand.
*n, um den Wagen aus der Straßenmitte zu
3— Durch den mhahh * ein B 4— Wohin am Abend?
ehrshindernis, das erst nach einiger Zeit R ob d Uhr
ehoben werden konnte. Die Straßenbah⸗- be d Dad ee Wen —E—— Ud
ren erlitten hierdurch einige Verzögerun— *5 — 8
nen. Die Ufa⸗Lichtspiele e mit ihren
Vorstellumgen evst um 6 Uhr na mittags und zwar
zelangen in der Schauburg die Filme Der
veisterzug“ und „Staatsanwalt Jordan“ und im
Ddeuligpalast die Filme „Die weiße Spinne“
nd „Derby“ zur Aufführumg.
eiratete Frauen und für Anfängerinnen, ein⸗ minalpolizei nach Zimmer 62 des Polizeipräsi-
erichtet. e —X — In ihren Uebungs- diums. — ——— aus DeutschZernitz
bende jeden Donnerstage von 823vbis 10 Uhr wurden dxei Gänse im Werte von 28 Mart
— ir p dere eden Iurpane ge der entwendet.
röterstraße. r Verein besitzt nunmehr eine * gum Burmester⸗Konzert. Am kommenden
häülerinnenabtezlang für die Alters- — dem 21 ereaee abends 20 Uhr, fin⸗
Asse bis, zu vierzehn, Jahren, eine Juge ndeget dag erste Solistennzert in dem,, neuen
turnerinnen „Abteilung für junge Da-· Fürhnecsagdes Stgdinrins in Gleiwiß
nen von bis 17 Jahren, eine Turmegimne ftatite Der weitberuühente Violinviruose Geheim
nen -Abi ileun gfür, Samen über 17 Jahre a Professoe Winn Bunr meter wird mi die-
nd, eine Abteilung für verheiratete Tin Fonzert. dem Blachnersaal die bünt-
Frauen. lerische Weihe geben. Burmester feiert in
* Ter Mann ohne Betten. Einem Landwirt diefem Jahr sein 80j ähriges Künstler-
us Ostroppa, wurde auf dem Wege von jubilaͤum. In seinem vor kürzem erschienenen
zleiwitz nach Ostroppa von inm Kastenwagen Buch „O Jahre Kunstlerleben“ sind in außer—
in Gebett Betten, mit Ueberzügen im ordentlicher Fülle und in hervorragendem Stil
Serte von 200 Mark von unbekannten Tätern sein Leben, die oft abenteuerlichen Erlebnisse sei⸗
ntwendet. Das Gebett bestand aus einem Deck. ger Konzertreisen und die Begegnungen des
ett und zwei Kopfkissen mit neuen eneei mit Grieg, Tschaikowsky, Hans von
inonbezügen und war, in ein weißes Leinen⸗ Vülow und anderen d rn Das interessante
SGSNeufaiußite 95 .A ten eingebunden. Personen, die über den Ver. Werk ift im Buchhandel erschienen und ebenso
„, Dienstiubil aum. Kriminalsetretär Juln vleib der Betten, sachdienliche Angahen machenwie die Eintriltstarten i an der Kon⸗
teuer vom. Polizeipräsidium Gleiwitz feierte bezw. auch den Taäter namhaft machen können, e des Musikhauses Th. Cieplik, Glei—
—A ——
. Zi den. wiegenheit wir *
us Anlaß des Tages verschiedene Ehrungen I n. zu melden derschwt denheit BVortrag über die Angestellten vern cherungs
uteil geworden. Axn M wahlen. Die Wahlen der Vertrauensleute für
* Diebstähle. Gestohlen wurde einem In⸗ Tngesellsenpersrnerstehen
* Srauengymnastik im Turnverein. Viel-⸗ aliden ein vierrädriger Handwagen, der im zcdor Viesen Wahlen ivmmt diesmol wesent
achen Wünschen und Anregungen entsprechend dofraum eines hiesigen Gasthauses stand. Der v Irbßere Bedentung zu als bisher, da di ge
at der Männerturnvoerein Dere Wagen ist etwa zwei Meter lang und ein Meter sante innere Biganssctibn und Durchbudung ve
alter Verein) eine besondere Abteilung für ver⸗l hoch. Sachdienliche Angaben erbittet die Kri— eieee auf dem Gpiele stet
Im wesentlichen handelt es sich darum, daß sich
zwei Mächtegruppen einander gegenüber stehen,
and zwar die Hauptausschußverbände einerseits
und der sozialistische Allgemeine freie Angestell-
e errhi Die Zeu — 818
Gleiwitz, 18. Nobember 118. Februax: Sozigle Arbeiterirggen. Dr 7n d depen u. a. ver deutschnational⸗
Zur Schul n ß ra7 g ied 8 ertide dandlungsgehilfen Verband, der Verband der
Zur Schulung seiner Mitalieder, besonders n, Geschteshrer des 68 veiblichen Büro. und Handelsangestellten und
der in Führerstellen tätigen und der für solche Sqhabeee Werksgemeinschaft die Katholisch-Kaufmännischen Vereine gehbren,
Frage kommenden, veranstaltet der a S5fraube, N.d. 8 8 da pi die Erhaltung und e
n bau der Ange
J————
⸗6 — Cit. aruppe Neisse, y. Ma hui. Die Be⸗ R— die Verschmel⸗
2* u t ehrgange, und zwar in Glei⸗ eutung sportlicher Betätigung. für) zung mit der Invalidenverficherung —8
vitz. Neisse und Oppeln. Der Lehrgang in unser Volk und für unsere, Bewegung, 81 Die Wahslen zur Ängesielltenverfiche-
ihei witz, von der Gauleitung eingerichtet und FJührer der Kreisarupye Hindenburg,rung werden aus' diesem Grunde nicht nur jo⸗
eleitet, ist vor allem für die Kreise des Indu— —A Die Weimarex Vexfas⸗zialen Charakter tragen, sandern duch Line Irae
crriebezirks und die Kreise Cosel, Leobschütz und ung und ihre Mängel, Reg.«Ass. Da· Frung des volitischen Wislens darftellen. Ueber
sttatibor bestimmt. Er umfaßt insgesamt acht tel. dee Probleme wird der Vorsteher des Gaues
Abende mit folgender Vortragsfolge: zu. 7 p Det — 3 Vn ip ent ngtig ne —8*8*
ehrer Vo ardt. ie Organisa-„lungsgehilfenverbans? ristlich nativ⸗
q. Newenten de —* Mesa em ion im Bundesleben, Erfahrungen nale Gewerischaft), Arno Bierast igene am
eiu 8 6 iutt und Vorschlaͤge, allgemeine Aussprache. Freitag, dem 18. November, um 8, Uhr abends,
on; a 21. April: Das 1., 2. und 3. Reich, Führer der m Gesellschaftshaus an der Ostropptaftraße
Kreisgruppe Gleiwiß, VBongt. dieeinen Vortrag halten. Der Eintriit ist frei.
* arupp tz, g
OD. Dezember: Die Kriegsschuldlüge, 1. — Mitarbeit der Frau in der vaterlaͤn—
Div.Pfarrer a. D. Meier. Die dischen Bewequng. Gaugefschäftsführer Peiskreisscham
völkische Frage. Redner noch unbe⸗ Wolff. Wohltãti 6
stimmt. Welche Verirrungen der Kul- 2. Mai: Produfktion und Preisbildung unter ohltãtigkeitsfest des Vaterländischen
wpr. ünd , des Geschmacks und welche vasonderer erů gsichuguna der Gepent Frauenvereins
Auswüchse der, Nachkrieaszeit müssen — ——
wir bekaͤnpfen? Gauführer Buth. ĩ Zum Besten der Weihnacht 8eünm besch e—
.. Jannuar: Die Kriegsschuldlüge, 3. Teil. Div Ort der Taauna: Haase-Gaststätte, Gleiwitz, una der hiesigen Armen veranftaltet der Vater-
Pfarcrere Pduae. Die gIrich. Keudorfer Straße, gegenüber dem Hauptbahnhof. ‚ändische Frauenverein ein Wohltgtigteits-
ren des Marxismus und seiner Ab Beginn der Vortraasabende jeweils pünktlich e ereh der Dedrbne
en An De aue 730 Uhr abends. Unentgeltliche namentliche nochte ale ————— en fassen. —* —*
* eeeee pan us wense zur Teilnahnie sind bei dem Gau⸗ scumg dos Valerlämdischen Fpauenbedeins hatte auch
Agder Hrigarnppen * eschäftsführer, Kameraden Oberleutnant a. D diesmal * v — 3 —— 5— zu⸗
.53 o Iff Gleiwitz, Lange Reihe 6. anzuforde jam mengestellt. e Darbietumgen fanden den
dannar Der. Versatiler Vertraa. Poli 7 Ane Vo * 7 e ß anordern lebhafteften Beifall, namentlich, wenn die Kleai—
tische Gegenwartsfragen unter beson⸗ rtragsabend findet am 19. Novem⸗e nen duf der Buühne ihr Talent zeigten Ein Be—
derer Beruückfichtiaung der tenmenden ber ausnahmsweise im „Stadtgarten“, Glei-⸗grüßungsgedicht borgetragen von inem kleinen
Wahlen. Dr. Krause⸗vreslau. witz, Klosterstraße, Vereinszimmer, statt. Mädchen, seitete den Abend ein. Finder führte
Der Fremdenverkehr in Gleiwitz
Wie das Verkehrsamt der Stadt Gleiwiß
nitteilt, kamen im Oktober 1800 Fremde
rach Gleiwitz, und zwar 1225 Deutsche und
3 Ausländer. Die Gesamtzahl der Uebernach—
ungen betrug 1603. Von den Deutschen waren
038 Preußen, denen 79 Sachsen in der
zesuchsfrequenz folgten. Aus Sachsen kamen
iuch in den letzten drei Monaten nächst Preußen
ie meisten Fremden nach Gleiwitz. Das übr'ge
furopa war durch 24 Oesterreicher, 21 Po—
en, 16 Tschechen, ßZ Ungarn, 2 Ru—
nänen, 2 Engländer, 2 Dänen, 1 Ita—
iener und 1 Danziger vertreten. Zwei
Fapaner repräsentierten die außereuropäische
Velt und ein Reisender bezeichnete sich als
taatenlos. Im September betrug, wie oas
berkehrsamt weiter feststellt, die Zahl der Rei—
enden 1401 Bersonen
Erlebnisse der Spitzbergenexpedition
en der Aula der Mittelschule sprach Montag
ibend der Polarforscher Dr. Grotewahl über
eine Spitzbergenexpedition die er mit drei weite⸗
en Wissenschaftlern unternommen hatte, um dieĩe
sisher ziemlich unbekannten Stein- umd Eisregio⸗
ten wissenschaftlich zu erschliezen. Dr. Grotewahl
zing zunächst gauf die wissenschaftlichen
Zwecke einer Polarexpedition ein. Gegenüber der
jt geäußerten Meinung, daß solche Expeditionen
venig praktischen Nutzen hätten, wies er auf die
ßedeutung meteorologischer und geologischer Unter-
uchungen der Pobarregionen hin, vor allem aber
nuf die Erforschung eines etwa möglichen See e⸗
peges nach Osstasien, das ja über Spitz-
ergen auf dem nächsten Wege zu erreichen wäre.
dierauf schilderte er die Schönheiten der nordischen
datur, vor allem der zahllosen Eisberge in ihren
hantostischen Formen, ferner die Gletscher und
einigen Gebirge, um schließlich die Erlebnisse der
pedition im einzelnen zu erzählen. Nach erakten
vissenschaftlichen Untersuchungen der Magda⸗—
enenbucht, nach topographischer Aufnahme der
düsten und Lotungen in dem Meere an der spitz-
ergischen Küste drang seinerzeit die Expedition
m das Innere Spitzbepgens vor und machte auch
ier ihre wissenschaftlichen Feststellungen. Die
ahrten der Expedition wurden seinerzeit auch
efilhmt, und dieser Film dürfte schließlich auch
nmal hierher· Lommen. Ex wigd außeroxdentlich
levessande und fesseinde Aufnahmen aus ESpiv
ergen zeigen können. Große Schwierig;-
eiten waren, entstanden, als die Expedition
ieder aus der Maadolenenbucht abo-holt werden;
SAncen Sie de 5
2ιια A
5 b
5 —
Aegamer
man
pte
ima Quaiitat, große
elzkragen. auf
)amas é-utter 37
8, 48., 38. —2—
inse
ugendl. Formen u,
48., 38., 28.., M
V .
J
nmr
4
Moht allein meine kolossale Auswahl, sondern
meine beispiellos billigen Preise beweisen
staàndiq meine Leĩstungstfahiskeit.
crepe de coe3
9 deide, * 100 em bieit, in unerrelchter Fatben-
vanlnnn... . Meter 6.25, 5.75, s
2
——
180 em breit, Meter 8.00. M. 180 cin bieit, Meter 5.50,
Affenhauteen zuöhelounn vunen qus
145 em breit 100 em breit. ..
—V Ibsh. —IA3—ä—
Beuifiem OS. — Ftimg 16
I
u vo lem Pelzkra-
en, Manschetten und
eiehlich. Pelzbesatæz,
ut K.Seiden-
)amasseẽ-
utter.. 49
76., 65.,57. A