Ostdeutsche Morgenpost 1930
Tłumaczenie
Więcej informacji
Tłumaczenie na język polski zostało wykonane automatycznie za pomocą sztucznej inteligencji. W związku z tym, mogą występować błędy w tłumaczeniu. Tłumaczenie dotyczy tylko i wyłącznie części tekstu, która zawiera słowa kluczowe.
Podczas piątej sesji sądu przysięgłych w Gliwicach zaplanowano sześć rozpraw
Piąta sesja sądu przysięgłych
Dla piątej sesji sądu przysięgłych, która rozpocznie się 6 października pod przewodnictwem dyrektora sądu okręgowego, dr. Przitflinta, zaplanowano sześć rozpraw.
6 października przed sądem stanie rolnik Dudlo z Deutsch-Zernitz oskarżony o usiłowanie morderstwa. 7 i 8 października sądzony będzie elektromonter Sarnes z Hindenburga za krzywoprzysięstwo. 9 października rozprawę będzie miał robotnik leśny Josef Rischke ze Stanitz, oskarżony o podpalenie i morderstwo. 10 października stolarz Vogt i jego żona z Peiskretscham będą sądzeni za krzywoprzysięstwo, oszustwo i fałszowanie dokumentów.
13 października odbędą się rozprawy przeciwko przedszkolance z Hindenburga, oskarżonej o pomocnictwo w komercyjnych aborcjach, oraz przeciwko znanemu i budzącemu grozę Paulowi Dezto, oskarżonemu o rabunek i morderstwo.
Tekst źródłowy
Więcej informacji
Tekst źródłowy nie należy do najłatwiejszych do czytania ze względu na fakt, iż jest to tekst zeskanowany z oryginalnego dokumentu. Nie jest to tekst "przepisany", lecz "przeczytany" przez system OCR. Co za tym idzie, mogą występować błędy w tekście i "dziwne" znaki.
die Bewilligqunosfreudiꝗqkeit der Parlamente verurteilt
wei der Angeklagten freigesprochen — Dr. Glöckner zu 250 Mark verurteilt
Eigener Bericht)
Liegnitz, 3. Oktober. gefordert zu haben. Die Angeklagten best reiten
Der mit großer Spannung erwartete soge ihre Schuld. Sie wollen lediglich erklärt haben
annte Schlefische Landvpolkprozeß daß die notleidende Landwirtschaft nicht aus der
zahm heute vor dem hiesigen Schöffengericht seie Zubstanz Steuern zahlen könne. Auch hätten sie
nen Anfang. Die deutschen Tageszeitungen be⸗ Aritit an der übergroßen Bewilligungs
unden ihr lebhaftes Interesse für den Prozeß freudigkeit der Parlamente geübt. Zu der
urch die Entsendung zahlreicher Presseper“ herhandlung waren 24 Zeugen geladen. Das
reter. Vor Begiun der Verhandlung bildete Arteil wurde am Nachmittag verkündet. Die
sich ein Zug von etwa 300 Landwirten, die unter Ingeklagten Rittergutspächter P auly und
Boranführung einer großen schwarzen Fahne dauptschriftleiter Joseph Kähl werden fre i
urch die Stadt und an dem mit starkem Poli jesprochen. Der Landwirt Dr. Friedrich Wil
ei i ude vorbei- helm Glöckner wird an Stelle von sechs We
Aameradenverein ehem. Elfer. Am Sonntag, abend — evn u gebot besetzten Gerichtsgebã — —
z Uhr, findet im Vereinslokal, Stadtkeller, Jene marschierlten. Angeklagt sind der Landwirt Dt. hen Gefängnis zu 280 Mark Geldstrafe verurteilt
na sappel statt. Vilhelm Ghöckner aus Barschdorf, Kreis Lieg- Das Gericht kam zu der Ueberzeugung, daß di
— 33 uquerA ritz, der Rittergutspächter Kurt Pauly quslAngeklagten in der Versammlung nicht sur—
ein Didenborffseaße Fantschdorf, Kreis Oels und der Hauptschriftleiter Steuerverweigerung aufgefordert hatten, daß je
deededannnd eerapen erer Johann Kühl aus Itzehoe. Den Angeklagter och Glöckner ungeschickte Ausführungen ge
aft. Sonntag, vormittag 10 r, findet bei Stöhr, pi Maxxꝛ⸗ in ei je ei 41 f
Allerstraße der Kameradschaftrssappell statt. vird zur Last gelegt, am 28. Mãrʒ in einer Ver. nacht hatte, die einer Bestrafung bedurften
Sportverein Heinitzgrube 1928. Am 4. Oktober im ammlung zur Steuerperweigerung auf
woßen Schützenhaussaale Her bstvergnügen.
granzspendeverein der Eisenbahnbedienfteten. Am
zonntag, uim 18 Uhr, im Vereinsilokal Friedrich. Wil—
elm.Ring 7 Mitgliederversammlung. An—
chließend Familienabend.
*Bund Konigin Luise. Lichtbildvortrag
Besuch der Schlachtfelder und Kriegergräber an der
Zesifront⸗ am 7. d. Mis. abends 20 Uhr, im großen
zaale des Gvangelischen Gemeindehauses.
* Bund christlicher Arbeitsinvaliden, Witwen und!
VLaisen. Die Ritgliederversammlung mußte;
m 1. Ottober ausfallen. Sie ist auf Mittwoch, nach⸗
nittag 6 Uhr, verlegt worden. Vorher wird von 3 Uhr
achmttag ab die Sprech stunde abgehalten. Lokal
zabrzinsti, Kluckowitzerstraße.
* Schutz⸗, Polizeihund und Tierschutzverein. Anläß ·
ich seines Abjährigen Bestéehens veranstaltet
er Verein am Sonnabend im Promenadenrestaurant
in Stiftungsfest. Am Dienstag, 20 Uhr, findet,
vie üblich, im Restaurant Rybka, Freiheitstraße 8, die
Ronatsversammlung statt.
*gKatholischer Beamtenverein. Die Monatsver·
ammlung am Sienstag, abend 8 Uhr, im Sdu zen
qussaale wird aus Anlaß des einjährigen Be⸗
ehens der Ortsgruppe als Festvers ammlung
nit Damen abgehalten.
FFrontliga“, Vereinigung zur Wahrung der wirt.
chaftlichen Interessen der Frontgeneration. Die Grün⸗
ung der Ortsgruppe Gleiwitz findet am 6. Oktober
weuds 8 Uhr, in der Haase-Gaststätte. Neudorfer
5traße 11, statt.
»Reit⸗ und Fahrsportverein. Am 12. Oktober wird
in Tag des Pferdes veranstaltet. Landwirte, Pferde⸗
efitzer Pferdeinteressenten, Sattler, Schmiede und
Vagenbauer sind zu der am Sonnabend, 8,30 Uhr, statt⸗
indenden dritten Organisationsbesprechung
ingeladen. Anschließend Mitglie derversamm—
un g. Lokal: Altdeutsche Bierstuben. J
Frauengruppe ehem. Elfer. Am Sonntag, abend
uhr, findet im Vereinslokal Stadtkeller die Mo⸗
ratsversammlung statt.
Flüchtlingsvereinigung. Am Sonntag, 14 Uhr, im
xhrisslichen Gewerkschaftshaus am Friedrich⸗Wilhelm
king außerordentliche Generalver
ammluna,.
Baterlündischen Frauenverein
Ein neues Arbeitsgebiet des Vereins
Gleiwitz Stadt
Gleiwitz, 3. Oktober.
Schon bald nach Kriegsende wurde im Va⸗
terländischen Frauenverein die Frage
aufgeworfen, eine oder zwei von den Hilfsschwe⸗
stern, die nunmehr frei geworden waren, für
private Pflege in Haus und Familie an⸗
zustellen. Die steigende Geldentwertung ließ die⸗
sen Entschluß nicht zur Ausführung kommen.
Broß war und blieb aber die Nachfrage, be⸗
onders bei der unbemittelten Bevöl—
nerunng, nach einer Hilfe, die bei Erkran-—
rungder Hausfrau und Mutter sofort ein⸗
pringen konnte. Es wurde daher seit einem
Jahr ein Hilfsdienst eingerichttte.
Die Hilfskräfte werden für Tage, Wo⸗
hen und Nachtwachen angefordert, aber auch nur
ür halbe Tage oder stundenweise. Ebenso wer⸗
den sie berlangt zur Begleitung von
Frankentransporten, für Nachtwachen
und in Kliniken. Besonders wichtig sind die Hel⸗
ferinnen in der Familie bei Erkrankung der
dausfrau und Mutter, wenn niemand zur Pflege
und Führung des Haushalts da ist.
—c
rufen. Beim Eintreffen des Kommandos hatte
Ich der Molorradfahrer bereits entfernt, sodaß
ine Feststellung des Sachverhalts
richt möglich war.
Turn und Spyortabzeichen. Der nächste
Termin zur Prüfunng für das Deutsche Tur n⸗
Sporfabzeichen indet für die Leicht.
Ableten am Sonntag im Jahnstadion ab vormit.
ag 10 Uhr statt. Die Leitung liegt in den
danden von Kalyta und Tondera.
* Reichsbund der Hivildienstberechtigten. Der
steich shumnd der gibildienstberechtige
en, Militäranwärterverein, hielt nach zwei⸗
nonatiger Ferienpause, im Blüthnersaal des
adtgartens seine Mitgliederversamm-
u n gab. Die Versammlung hatte den Rahmen
ines Familienabends. Vereinsvorsitzender Hache
roffncte und leitete die Versammlung. Nach
ẽrledigung eines kurzen geschäftlichen Teiles wur⸗
en Wreinskameraden für langiährige Mit⸗
gliedschaft ausgezeichnet. Krüger erhielt
die sislberne Bundesnadel für hervorragende Ver⸗
dienste um den Verein von Verbandsvertreter
Wandelt üderreicht. Sodann hielt der Ver;
einsvorsitzende einen Vortrag über den Kamf
umn den RKhein, von seinen Uranfängen bis
sur Gegenwart, der mit großem Beifall aufge⸗
ipmmen wurde. Anschließend fand ein zwang
oses, geselliges Beisammensein mit Tanz statt.
Vereinsangehöxige kürzten die Stunden durch
üͤn stle rische Darbietungen. Es wurde
er Wunsch laut, die Mitgliederbersammlung in
: A 9 — —D wiederlehrend·
Teerteljaue anden ⸗n.
* DAãchichtslosigkeit im Verkehr. Ein Rade
aAhrer wurde auf dem Peter⸗Paul⸗Platz beim
Ein biegen in die Fröbelstraße von einem Per⸗
onenkraftwagen angefahren und zu Boden
gerissen. Der Radfahrer zog sich hierbei
dRutabsourungen an den Händen zu, konnte
edoch seinen eg foriseßen. Sein Fahr—-
xad wurde vollständig zertrü,mmert. Der
Jührgr des Autos fuhr weiter, ohne sich um den
nfall zu kümmern.
* Fener in der Wohnung. Am Donnerstag
brach ĩm Grundstück Augustastraße 14n der Woh⸗
nung eines Eisenbahnbeamten im Badezim-
mer auf bisher ungeklärte Weise ein Féuer
ug Verbrannt sind Kleidungsstücke im Werte
on etwa Mark. Die Feuerwehr war zur
Sielle und iüschte den Brandmit der Hand⸗
prigze. Feronen sind, nicht zu Schaden gekom⸗
ensie gbedt schich 8 E men“ Die Krimanalpolizei war zur Stelle—
t vor allen Dingen sehr gut etzt, und es wird
el und hübsch gesungen. Die Sprechszenen Beiskretsch a m
333 die z8 e oft a 3 7 * — Lolomotivführer Hugo Ga⸗-
berschwommen hexaus, und man versteht Mi rite cdierte sein Sjahriges Dienstjubie
3— are a hat eine i läum. miahriges D sti
Musit dazu geschrieben, und wenn man auch ver * 3*8533651
en Schlagern immer fort guf, längst belannte wurde — ee ditte
Riotive rist und Michgel Kergus nicht gerade dagen uüͤberfahren. Das Kind erlitt neben
ehlhenden mußstalischen Phantasie bezich scheren Knochenbrüchen eine schwere Gehirn-
tigen *8 9 n deeeee sti F peee
mungsvoll, und mit manchen Szenen win 4
m n deiete“deg gusispiels berühri. Kaͤrhe hi Ferschuen Der Tierschutzverein
dr sh und Hans Heinz Bollmann, Fritz e F hermaniag eine Verfsammluns
⸗Hunnn, und Wiarig Elsner spielen sehr . er Vgeinenau wurde Ponde in Tier⸗
ibich und geben in Wort, und Sang Anmutiges — — vc e mgegend. Dann
—B diesmal keine Kunst Aair die, Hrünbdung einer Jugend-
iree von Inehe aber ist eine Aprregn Aneo —
Feit stimmungsvoller Unterhaltung, und das wir! — 5
Lin Giüdk und Kassenerfola seinn. 8 er Jeschüftswelt
Neueröffnung. Am heutigen Tage eröffnet Frl. Edith
Szuthen, —R doen Fulnr für moderne
egersonenstandsaufnahme am 10. Oltober danengarderoben. Neu für Beuthen st die Sonder
—B ————
ee drioggubrtdiemi 8— nserti
riebszählung verbunden ist. 8 ag dern
Ja hlun« iit der 10. Oktober sestgesetzt worden —E enie et —ãS nn
oͤnzwischen hat das Steneramt, an die einzel. Das Bettnässen und seine Behandliung“, „Sollen wir
nen Haushaltungsvorstände die Haushaltslister uns mit Säuglingen viel beschäftigenZähgorn in
durch den Hauswirt gelangen lassen. Es sei dar⸗ der Finderstube „Wie kleidet man Kinder im Herbst?“,
— — — i
—* ‚auswirt, sondern von jedem Hau tungsvor·¶ u —y,— —
—EE— — —
der Hangwirt nimmt nur die Zusammenstellung ZehungGeselschatt — —— 88
c5 bpl h ft or. Die Listen müssen bis zum 12. Oktober arx Wittfchaft“ und. „Aerztliche Sprechstellen. Für Unter.
no auc 520 den Hauswirt zurückgereicht werden. Die haltung sorgt der neue Roman. Auch die Kleinen
Abholung durch die Zähler erfolgt am 14. Oltober jommen nicht zu kurz, die für sie bestimmte Beilage
unt zu diesem Termin hat der Hausbesiger Haus. bringt, Märhen und allerlei Kurzweil, Rätsel mit
usten und Zeiriebsbläuer zur Abholung vereit Preisen. Jede Frau, vor allem aber jede Mutter, ver⸗
zu halten lange die Zusendung eines kostenlosen Probeheftes vom
z M derlag Frau und Mutter⸗, Wien. 6. Bea. Mario.
Nächtlicher Alarm. In der, RNacht, zum ailferstrake 31.
Freitag wurde das UeberfallAbwehrkom
dan do nach dem Waldschlaßchen, auf der
Bergwerkstratze zu einem angebligen Verkehrs
infail gerufen. Dort sollte ein Motorradfahrer
nit seinem Kraftrade gestürzt sein und · einer
Mannß veranlaßt haben. das Kommando anzu⸗
Beuthen, 8. Oltober
Am 17. November 1928 war in einem 3 35 — Gwosdz uund Geora Wyci
— ieng ein kbmmunistischen fochten echismtel der Revision ans—
nmerhäuer Bernhard Gwosd
em kommunstischen Funktionär Ge rt— Das Obexlandesgegi i s
—A —— — det 33 A— zr —AX
ns J a w i ei edung
e
5 s an i hand modlung v
e
Aer en nnne An iaes vwist Frsaig ii geblieben ist. Alle e
en werden. GBGründe in der ebifi i
—— —5 — aneeee k eruückichtigt — nd un.
üder Jaworsti ei
An * * —— s — z3 5 r·r Freitag fand die erneute Verhandlun⸗
e anderen beiden Angekl
ee und Georg Wyciski, die helnene Großen Strafka—
der. — in der Notwehr aehondel t er ie Venten
aben, n mangels Bewei unter dem Vor ichtsdi
———
* a Wycist bezog, hatten sowoh etlagien lehnte einen richterlich ifi
— ———— oh rlichen Beifittzen
u der als ecven esorgnis der Befan
Nbeatlager zugeiassene verletzte Jaworsti ral⸗ — — * ——————
refen. aufhin w i
“ Bernfung eingelent. die Verhandlung eingetreten, er ——
uf die Bexus. in atte die Große Straj 33 Zeugen
— Sleiwig in ihrer Situng bee —F aden waren. Die Bewels 3
er 1828 das — sauede Urlein ich bis 1 In e Bewersdafnghme di
J
Bwosdz und Georg ycist wegen emein: GB. —V sich der
nnn azrher g Zemein. Zertreter der Anklage im Gegensaß zu den Fest
eeinen Jabr α 8 un rreg Straftammer in e
erurteinn. In der Verhandluna vor der GCben Gefa noetlagien G wo sog nn einem Jab
irastammer wurde festgestellt. daß der Ange punkt — derurieilt hatle. auf den Stand
agle Gwoste einen schweren Krückstock aut ——— * ersten Infstanz steilte und mangels Be
o des Jawersti mn Stade geschlagen und Georg Wwost e ereuna e gegten
heist wiederholt mit Anem Meifer auj Jawor- * — — antragte. Gegen den Angeklagten
j eingestochen hatte. Durch diese schweren Ver⸗ yezist, der ebenfalls von der Großzer
ehungen is vaworsti nach dem ärztlichen 834. 3 uer in Gleiwiß zu einem Jahr Ge
chien in daue ac d seefallen 3253 — verurteilt worden war. beantragte der
* —B ——— ——— ungs zwei, Morate Gefaͤngnis
assene Er ist außerstande, seinen Berugt als und — tr irinige Zeggeg gelgden werder
ertgrbeier weiter auszuuben. Dieses — —— — dey Grunde wurde die Ber hath,
ebßen Strafsammer wieder haben die ver⸗ 8 oannaben dvormütaas 8 uh,
Miecho wik
* Dentschnationale Volkspartei. Donnerstag
and im Brbrüschen Saale eine Mitglieder⸗
ersammlung statt. Anschließend an seine
gegrüßung, gab der Vorsitzende, Bergverwalter
n a'e Anen Ueberblick über die Täligkeit der
deutschnationalen Volkspartei und ihre großen
krfolge bei den Reichstagswahlen.
Bloimis
die fünfte Schwurgerichtsperinde
Für die fünfte &
erinde, die am 6. Oktober unter dem Vorsit ineids, Betrugs und Urkundenfälschung
on —X Prziklink be— ee * — — PNehen ne
ninnt, sind sechs Verhandlungen vorgesehen. Am segen eine Kindergärinerin aus Hindenburg
3z. steht Landwirt Dudlho aus Deutsch⸗Zernitz; »egen Beihilfe zur gewerbsmäßigen Abtrei
wegen versuchten Mordes, am 7. und 8. zung und pgen den bekannten und berüchtigten
der Elektromonieur Sarnes aus Hindenburg han SazT wegen Raubmordes an.
vegen Meineids, am 9. der Waldarbeiter WV
Jofef Kischke aus Stanitz wegen Brand⸗ Die Lindenwirtin“ in der Schauburg
xiftung und Mordes vor Gericht. Am Das Volkslied im Tonfilm ist keint
O. wird gegen den Tischlermeister Vogt und Reuigtkeit mehr, und doch wixd, dieles eucht⸗
eine Ehefrau, beide aus Veiskretscham, wegen fröhliche Siungfprei“ von Rhein. Wein und
Nerven-
XLLX
ReklameverkKauf!
IO0 echte Perser-Teppiche —
zum Selbstkostenpreis
I10 Gemãlde guter Meister je 150 M.
ꝛoslonhtigung onne Kaufzweng Aud Mus vuenoi
Kari Stein, Benhen Os., Bahnhofstr. 420. Tel. S036
zerstðrĩ
sedes familienleben.
err P. . Krawusschke schreibpt:
len habe Ihr Leciferrin genommen
ind bin froh zꝛu sagen, daß ieh einen
vusgezeichnelen Ersolg melden kann.
die hochgradige Nervenerschopfung
st beseitigi. das Blut hal sieh sientbar
ebessert, die sasi IdO jahrige Blasse
les Gesichies isl einer gesunden Farbe
jouwichen, eine wonhliuende sftuhe isi
äber Geist und korper gekommen.
s; 2 schmecki sehr an
ecaä e genehm u.wird
— gui veriragen.
Preis Mark 1.75, ꝗt. flasche M. 3. -
in Apoheken und Drogerien.
öBALENVS Chem. ind. Frankiurta.H.9
Depots in Beuthan Os.:
Priv. Alte Apotheke, H. Kunæ,
inq·Drogerie, E. Langer.
—
Strammer
J 9 e, (Al. sat) ges. gesehũtrt.
; Monate alt, als ie
rkͤgen ee Voraus. Blulreinigungsmittol, appelitanreg
Zuschr. unt. B. 312 20stens bpewahrt bei Arterienverkalkung
an die Geschãftost. Kbenwa Gicht, Asthma, ebron. Bronehial-
dies. Ztg. Beuthen atarrn, Lupgenleiden, Magenstörungen
5 erztlich emptohlen. Einzelslsasehe Mx. 3. -
Flasche Kassenpackung) MKk. 1 60 2u habe⸗
den Apothexen.
4. Brüûutigam & Co. Hamburg 8.
—D
uHol⸗-
a Sohiafaim Kin
olst. S anlmatr., Ona inol. a.
edsn, — Katal.
— 5