Ostdeutsche Morgenpost 1930
Tłumaczenie
Więcej informacji
Tłumaczenie na język polski zostało wykonane automatycznie za pomocą sztucznej inteligencji. W związku z tym, mogą występować błędy w tłumaczeniu. Tłumaczenie dotyczy tylko i wyłącznie części tekstu, która zawiera słowa kluczowe.
W Deutsch-Zernitz doszło do pożaru
W poniedziałek spłonęła doszczętnie drewniana stodoła braci Johann i Franz N. w Deutsch-Zernitz. Straty wynoszą około 1150 marek i są pokryte przez ubezpieczenie. Straż pożarna z Deutsch-Zernitz była na miejscu. Przyczyna pożaru nie została jeszcze ustalona. Podejrzewa się jednak podpalenie.
Tekst źródłowy
Więcej informacji
Tekst źródłowy nie należy do najłatwiejszych do czytania ze względu na fakt, iż jest to tekst zeskanowany z oryginalnego dokumentu. Nie jest to tekst "przepisany", lecz "przeczytany" przez system OCR. Co za tym idzie, mogą występować błędy w tekście i "dziwne" znaki.
Beuthen tustet zun In des Vuhkß
Borbereitungsarbeiten im Stadtverband für Jugendpflege
Eigener Bericht
Beuthen, 258. Februar. Vereinen überall darauf hingewirkt werden, daß
Auch der M. März dieles Jahres soll in ganz am den, Tag des Buches herum sich ein Kranz
deutschland im Zeichen des Buches stehen, und/ oon Vorleseabenden schlingt, die zu Ans-
ie Vorbereitungen zu einer würdigen Upracheabenden erweitert werden könmen.
ind wirksamen Ausgestaltung sind bereits überall Solche Wbende sollen. nächt. lLang sein, sie
m Gange. „Jugend und Buch“ soll die Devise sollen quch nicht lehr haftt sein, ie dürfen
ein, unter der der Tag des Buches durchgefübrtsogar mangelhaft ausfallen, wenn sie nur
verden soll; deshalb ist es verständlich, wenn das eine Ziel erreichen anregend zu wir—
der Stadtperband für Jugendopflegefken. So ein Abhend braucht keineswegs in trau—
ich in besonderem Maße der Vorarbeiten ans ter Einmütigkeit zu enden, es ist sogar
rimmt, um das Gelingen sicherzustellen. iel begrüßenswerter, wenn er mit einem ehr—⸗
Gestern abend jand eine Besprechung ichen Streit abschlietzt. der den Keim Zzu
Aller dem Stadtverband für Jugendpflege ange iner Teuen Aussprache in sich trägt. Di
chlossenen Vereine in der Städtischen kathriz Lefahr der Uniformierung der Ansichten wird
chen Oberrealschule statt, in der iel zu sehr unterschätzt. Es liegt im Wesen der
5x Schule, daß sie hier eine gewifse Richtschnur
das Programm für eine Feier „Jugend rufstellen muß, nach der Lehrer wie Lernende
und Buch““ ich zu richten haben, aber aAußerhalb de
un Sonntag, dem W. März, vormittags 18 589ule, in den Organisationen und Bereinen
hr, in groden Umrissen festgelegt wurde Alle loll ardßztmöglichste Freiheit der Gedan
em Stadtverband angeschlofsenen Jugendbereine ein herrschen. Dem Tabtgefühl und der Er
verden dagn eingeladen werden, une nen hoff ahrung des Führers wird es dann überlassen
ie Aula der Sladtischen Mittelschule aut füllen bleiben au der richtigen Stelle eingulenken, und
u fönnen. unmerklich die Führung auf den für richtig er
Als wesentliche Vertiefung der auf dem Tage e 73 wi ded Emn des
es Buches zu gebenden und empfangemen Ein-s, Fð heda ind e prnnz i— *m arEUInm! rens steht fest. Möglich
uche— gene Bu es in den Jugendorzanisationen fruchtbar' tück abgesetzt. Auf dem Futtegmarkt Inkrafttretens steht noch nicht fest. Myöglich ist
zrücke ist jedoch daran gedacht worden, eine Reihe gemacht werden können. Er wird weiter dahin notierten Doppelzentner: Hafer 14, Richtstroh ses daß sie am 1. Äpril d. Jun Kraft nrin
n Muster⸗Vereinsabenden zu veranstalten, zu auszuwerten sein, daß — —6. —— — —S duuneen * Brandistiftung, in Deutsch-Zer—
ꝛenen der gastgebende Verein die Führer der die siãdtischen Körperschaften In— 76Mark. Auf dem Fleischmarht wurde snitz. Am Montag brannite die Holzschenne
——
ine jolche Veranstaltung anfzieht. Die hier ge— gewinnen. 0 mit 245 bis 250 valbfleisch m 220 8 vant ne en dertie ng ——
vonnenen Ersahrungen sollen dazu dienen, vor- nd jede dahinzielende Tendenzs wirksam mur 0 — bis 220 fricer rung gedeckt. Die Feuerwehr von Deuisch-Zernitz
ildlich und werbend auf die Gäste zu wir⸗ dat und Tat unterstüßen, Unter diesem α— e, Raneehe wi 2801 wag zur Stelle. Tie Bra'n durr sa hein nog
en. damit der Gedante geistiger Beschäftigung Hesichtspunkt wird auch ein Teit der offent u pagit ðv vVr Wg Fsitht errni uit. Es wird jedoch Bran vitef.
n ber Vereinsarbeit weitergetragen und lebendis ihen Meinang sich wandein, der im Tar en 20 e matiert Ielt u n a vernutet.
ndie es Buches nichts ais eine Propagandaveranftat utter mit 8.20 8.660. Moltereibutter mM. XA. Au Diꝛe
rhalten wird. ne ensien der Kase des Bbeel . Nark. vro Kilo, Eier mit *7, biß *Zahlung der Kleinrenten. Die Zahlung
Wenn man di d eriassen wi ben in Daß ich ine Verbechton fün dat 509, Mar! vro Schac. Auf dm He müse gin rent en sur Wärz t bereüs fest
an die Jugen erfassen will, un ch mit gen' Vorteil deß Buchhandel: 401 Et, wurden gezahlt für Rotkohl 10520 gelegt. Danach wird an die Kleinrentner der
muß man an ihre Fuͤhrer herankommen. — deißkohl. 10. Bumen kohl 060. Wirsing. 15 ei eee die eingemeindeten Stadt
das sind keineswegs immer die vorstandsbeam bese sich mit Liebe und Geschick in den gpen * —3 — c ebel.ld 5 —— wtenae — 85
Aen VLetter der Grunppen keideße vang der Exeignisse eimsich allt t. wird auch eh, g— 8 , i rauber Sosnitza dusgenommen, am Sonnabend
veh ied eee hi⸗ ires eue hre oen fomeen ud ween 4.* 97 Pfennig pro Fifun Zitronen F — —X X Uhr vormittags in den Vorräumen
est ertil, aber durdhaus nk pie nd, liegen mit einer Klavpe geschlagen, wobei noch p Phd To maten 7 Fere Bang. des Stadttheaters auf der Wilhelmstrotge e
e n uir dan Dt ettt bemnerten ware. daß aerede der Ersoin der Weee a St enche 10215 und gezaht
er pon sich aus bereit iste irde Füßrer, Fugendbildungsarbeit von gröhter und dauernder, enerne * — Faschingsfeier unter Damen. Die Orts
sheit Iun übernehmen und dessen Ginn rtnnge Liefenwirkung sein kann. Neine Aendernngen der Gerichtsbezirke. Die Gleiwitz des Verbandes der weiblichen
uuf seine Altersgenofsen derart wirksam ist, daß Inzwischen wird im stillen in den Aus.- e ee Ip in gen annaen iche —* e —* e g e Ilten feierte
e erivigperiprechend für eine lebendige Nach ichüffen weitergearbeitet. Es wäre erfreulich, ene Notiz. daß der bisher zum Hin— der aen ehng Ogrzen m, Hierüber wird erzählt
virkung iste Es ommt, mit eer an — 6 e r Gleiwitßzer Stadt. Schauplatz: Bahnhof Rummelsburg. Wariefaai
beniget darauf an dah an ag des Bue teil Sosnitza ab 1. Marz d J. dem Gleiwitzer Be4. Klasse. Dicht drängen sich die Reisenden, die
feie Fuend us eafsen vpird , 'as Interesse für das Buch in seinem Verhält.—chtabezirt zu geat en l. und daß die zum Hine aus einem un drejnnerhaen Grunde
ielmesr dadau daß die Jugend selbit an diesem uis zur Jugendean allen in Frage kommenden Fenhuraer Arbetsagerichtsbezipk. gehörende Car gin der Weiterfaher erbindert werden. Es
ihr Vertälnts und Vuche auizeigt in Zrellen, in Schrlen Vereinen, Bünden und te en goz weeh d gunbe dumn elben Zeit t recht gemischte. Geiellschaft die sich da n
helen ninis ablegt. Idrderungen saut verben Dahee nderen Baeeee een siesrrrtt dem Benhener Arbe itsgerrchtebezirt nge. amnuengefuünden hat Derren mit un nachahen-
ind so aktipn mitwirkt an der Ausgestaltung des — J—— ee und wenn gliedert wird if in dieser Zorm nicht zutreffendeilichem Chie gekleidet, uniformierte Bahnbeaunie,
zrogramms Es ist eine atte Enfnrunge ga nlaßz zu deinem Gedanleno r ustausch werden wür⸗cs ist zwar eine derartige Beryrdñ u n . in pports cute/ hiedex Bürge Köche. Backer
ei binom Vorttoge immer derjenige amn meiften ben, der sich im Interesse einer erfolgreichen 1u ssacht gen om mien. Der Zeitpunkt ihresSchornsteinfeger ee Polde Weibli⸗
wvofitiert, der ihn selber bält. darum sollte in, Duxchtührung der Veranstaltung „Jugend und V
en Organisationen, in den Schulen, in den Buch“ nur segensreich auswirken kann.
— ——
* Turnverein. Die Monatsversamm!
ung findet am Freitag. um 20 Uhr, im aro Glei witz
zen Saal des Ju lienhütter Kafinos statt Staatspolitischer Lehrgang
* Die Reichszentrale für eimat;
Nikulitschütz eæn st veranstaltet am 380. —E im
hemeindeverordnetensitzung am 28. Februar —— eehee eigen
Am 28. Februar um 16 Uhr findet eine Ge⸗ bedeutende Persönlichkeifen als Voriragende
neindevertretersitzung statt mit folgender Tages- dewonnen werden konnten. Profcssor Dr
* 47* 5 Hoetzsch, Berkbien, MoK. wird über ein
ronung: 1. Einführung von zwei neuen Nic n ——
hemeindeverordneten; 2. a) Erlaß einer Verwal⸗ eeiche, 8333 eenn en
ungsorduung für den Wiittet chuiausschuße araent I w ah eten Zertzan über
J Wahl der in den Mittelschulausschuß zu ent 9 ern schafst. ünd schließdich wirdFreiherr
endenden Personen; 8. Wahl der in die Schule- Rea pon gern Sternberg' üer
eputation zu entsendenden Personen; Sowjet-Rußland und sein Problem“ sprechen.
a) Beschlußfassung über die Meuabgren. Die Tagung wird, wie schon gus dem Programm
ung der Gemeindebezirke; vbs Neu- fsichtlich ist, von großer Bedeutung sein und
vahl der Bezirksvorsteher 5. Neuwahl der Ge- ürfte in. allen politisch nteresierten, Kreicen
— *— * n Unklang finden, zumal es Aufgabe und Bestreben
neindekommissionen; 6. Satzungsänderung des Relchoenate ae Sie ei —55
iesigen Jugendamtes und Wahl der in dasselbe, Te dnse egemaenst at u ie
u entsendenden Personen; 7. Beschlußfatsung rieivolitik zu behandeln
—— etwaige
Mietausfälle hinsichtlich der der Gemeinde zu⸗ 3. 4
geteilten 17 Reichswohnungen in Helenenhof 8X353* zur e hndeen —
z. Festsezung des an den oberschlesischen Ver It, — geg
7 en ufmerkigm, daß am Sonntag, in der Zeit von
ehrsverband zu zahlenden Beitrages: 9. Fest 311.br Prüfungen für männliche RPersonen
etunag des Bebauungsplanes für die in den Gruppen Vimn Schwimmen für das
ßemeinde Mikultschütz; 10. Beschlußfassung betr. deutiche ꝓ3— und Sportabzeichen
euvermessung einiger Ortsteile von Mie urch die amtlich e rn nr
ultschütz; 11. Beschlußfassung über die Neber- nstädtischen Hallenschwimmbad, Vik:oriabad
ragungder Projektumarbeitung für boenommen werden.—
ie zentrale Kanalisation; 12. Beschlußfassung * Schwerer Sturz mit dem Kraft-
iber die Ausführung des Kanalisationsteil-ad. Ein Kraf'rad stieß in den Abendstunden
bschnittes: Wald-⸗, Schwerin-, Wiesen“, Halden- des Montag auf der Bergwerkstraße in der Nähse
I eee und Tar- des Waldschlofses mit einem Personen-
towitzer Straße sowie Beschaffung der erforder raf— —
inienplanes zwischen Borsigstraße und cͤr ——— o,
zandtransportbahn; 14. Aufnahme von zwei —A madel ruch zu. Die Ver⸗
ritstelligen Hypotheten für die beiben Ger ebten fanden Aufnahme im Stadtischen Kranken-
neindehäuser an der Schulstraße; 18. Auf daus. Der Personenkraftwagen wurde stark be⸗
sebung der Polizeiberorndnung vom ädiagt. Der Schaden beträgt etwa 5300 Mark.
O.6. 19193 16 Anschaffung kommunal- Das Kraftrad wurde vollständig zertrümmert
»olitischer Zeitschriften für die Mit- und mußte im Polizeirevier sichergestellt werden.
llieder der Gemeindevertretung; 17. Genehme * Marktbericht vom Dienstag. Der Schweine-
wung einiger Etatsüberschreitungen: narkt zeigte bei mittelmaßiger Beschicung und
18. Prüfung und Entlastung der FJahresrech bhaftem Geschäftsgang einen Auftrieb von 27
rung für 1928; 19 Kenntnissnahme-: cdhweinen von dencn 201 abgeseht werden konn-
achen; W. Beamten— und Grunde n, Von 5. Magtssch weinen wurden 8 ver-
esangelegenheiten. “““. zuft umd exrzielten einen Preis pon 4 Mark
8
2 N 1 2
* Mittelichule Zur Aufnahme in dieech wenmen wurden 80 zu Preisen zwischen
hiesige Mittelschule haben sich 48 Schüler 35. und 100 Mark pro Stück, von 188 Ferkeln
gemeldet. 68 zu Preisen zwischen 37 und 57 Mark pro.
i
—*
Was wir hrinsen. I
ist das Richtige...
Frohe Mienen, wohin wir
kommen. Die Zusammen-
arheit von Poliastein HaIpaus
hat don Betrieb vereinfacht.
die Leistuns gesteigert, die
iscehung verbessert. Reiu
Wunder, duss die neue UI-
menried im der gelbroten
PaceKunS solehenm Anllang
Anddot! Friseh aus der FPahril
—schon geraueht! Das ist
sehon die riehtige Zigzarette!
——
I —
VLMBNRIED S Pr.