Ostdeutsche Morgenpost 1927
Tłumaczenie
Więcej informacji
Tłumaczenie na język polski zostało wykonane automatycznie za pomocą sztucznej inteligencji. W związku z tym, mogą występować błędy w tłumaczeniu. Tłumaczenie dotyczy tylko i wyłącznie części tekstu, która zawiera słowa kluczowe.
Nowe wyznaczenie okręgów nadzoru szkolnego.
W wyniku nowego podziału powiatu oraz z powodów organizacyjnych, za zgodą Ministra Nauki, Sztuki i Oświaty Ludowej, wprowadzono zmianę granic okręgów nadzoru szkolnego Racibórz I i II.
Gminy: Groß-Rauden (Rudy Wielkie), Klein-Rauden (Rudy Małe), Jankowitz-Rauden (Jankowice-Rudy), Curel (Kuźnia Raciborska), Stodoll (Stodoły), Barglowka (Bargłówka) oraz Stanitz (Stanica) włączone do powiatu Racibórz z powiatu Rybnik przypisano do okręgu Racibórz I.
Gminy: Habicht (Sokół) i Mosurau (Mokre) oraz obszar dóbr rycerskich Dollendzin (Dzielnica), przyłączone do powiatu Racibórz z powiatu Koźle, przypisano do okręgu Racibórz II.
Tekst źródłowy
Więcej informacji
Tekst źródłowy nie należy do najłatwiejszych do czytania ze względu na fakt, iż jest to tekst zeskanowany z oryginalnego dokumentu. Nie jest to tekst "przepisany", lecz "przeczytany" przez system OCR. Co za tym idzie, mogą występować błędy w tekście i "dziwne" znaki.
Kriminalistischer Vortrag in der
Verwaltungsakademie
Etactner Bericht)
Gleiwitz, 28. Mai.
Bor den Hörern der Gleiwitz-Hindenburger
——— sprach eceestt
fünkteBeuthen über „das internationale
zerbrechertum und dessen Bekämpfung“. Nad
mer Begriffsbesrimmung ging der Redner auf
aͤe haupisachlichen Verbrechen ein, die von der
nernationalen Verbrechern begangen werden
ind belegte die markantesten Fälle mit hoch—
eressanten Beifpielen, wobei er ins
esondere die seelische Verfassung der verschiedenen
ßerbrecherthpen beleuchtete.
Als treffendstes Beispiel für den Typ de
nternationalen ¶ ehraplexe und JInwelendiebes
ürfe George anultesco gelten, ein Ru—
sene, dessen Memoiren seinerzeit großes Aufsehen
n geng Europa hervorgerusen haben und der
inen vbedeutenden Grad natürlicher 'A
uf der anderen Seite aber große Leichtlebiglei
ind Genußsucht besessen habe.
Die meisten, von internationalen Verbrechern
egengenen Straftaten jeien Bank. und Schech
etrügereien, Juwelendiebftähle, Taschendiebstähle
—— und Heiratsschwindeleien. Die inter⸗
ationalen Taschendiebe fehlen in keinem inter⸗
ativnalen Schnellzug, bei keinen großen
Ressen und Ausstellungsveraustal—
ungen. aan Diebes und Rauber
zanden verüben Bankraube und andere große
e Selten kommt es vor, daß Mord oder
Branbsteftung von internationalen Verbrechern
erübt werden.
Außerordentlich gering ist der Umfang des
Mad ——— der durch internanongle
donbentionen fast vollständig unmöglich gemacht
st. Häufig — kommen die spanischen
3Zchaßschwindblex zu ihren Erfolgen. Unter
en unglaublichsten Vorspiegelungen versuchen
—A Fremde nach Spanien zu locken
ind ihnen, das Geld abzunehmen, was ihnen in
rstaunlich vielen Fällen gelingt.
Die Bekömpfung des internationalen Ver—
zrechertums hat systematisch eingesetzt mit dem
Ausban des internätionalen Ausliecferungs—
erfahrens und mit dem Ausban des Fahn—
ungswesens, die seit 2Jahren intensit
ʒearbeitet werden. Ein wichtiges Hilfsmittel is
zier die Daktylostopie, die ständig an Be⸗
eutung gewinni und, die früdere Velhode des
Exkennungsdienstes, die Anthropometrie,
w geraumer Zeit in den Hintergrund gedräng
at.
In einem Rückblick auf die zahlreichen poligei⸗
ichen und kriminalistischen Kongresse in den letz⸗
en Jahren und deren —,— der
egende den Forisschritt der, internatio—
glen , Er schloß mit der
e ber Fortichriste durch komplizierte
Finzelfälle
tunden von 8212 Uhr in den Vorräumen der 4ufdämmung benußt. Die Strecke wird di z
Ztadttheaters auf der Wilhelmstraße 28 stattLinie Gleiwitz —Pore kr! * *
c Uehne tecodenger guder
en der Ausweiskarte ist undedingt erforderlich ⸗ di in der Mind h it l
*3p —V don ———* * —5 derede Zaborze. Die Zentrums kl I ?
reise Gleiwitz werden in ächst it artei Zaborze hat sich in ein— n as
eichsheamst tten zur uhhereen 83 Magistrat 8* — Wig du — 7 ie 5 zne alspusu,
ungsloser Flüchtli ie Durch diese 371 9 Nex it: is teilt uns jolaendes
8 wit. .
»es Industriebezirks die unter Vohnanes borze beschäftigt. Zaborze hatte gegenüber den —A Zeit gehen dem Deutschen General⸗
554 aiden 5 — e et 7 Ir anderen Städten ein Vorrecht insofern, als es — Abrenen ntrise — 3855 von
eiwi niergebrachte Flüchtlinge werden er nur ä i e — cqh keicsangehsrig⸗—
eeee e, e 388 8 Gestehungskosten und in , die deeee e —*
nde sich imn Fürsor geapu auf der vantstraße. ine Verzinsung des Anlage- zu bemerken, daß, Reichsdeutiche einschließ
eilung sofort Zu melden. Er apitals. zu bezahlen hatte. Man befürchtet, daß 94 der Hptanten beinen rge auf Zu⸗
ommen Aber nut Füchtlinge ig Frage, die min man mit der Eingemeindung diesen Vertrag als asung ihrer inder ur Minderheitsschute
— —E8
—2232 dem 1. Wannatesooß da Giewitz ich nichtig ertlären lonmte, zugunflen einer dleich atr — —— —*
en. — * * * *
nãßigen Kostenregelung für Groß⸗Hindenburg. 53 * Ieen dr —
Ninderverichikung. Am 1. Juni d. J. 1aser eber udh nicht in der Lage. von Reichsdentschen
in denburg bermals 20 ugere. auf m Ingi —— — 83 — —
—
berhau. Ihre Unterbringun⸗— Die Woiwodjchaft hat sich ind j
Kalorꝛe — —— — ee
Durch eine Anzeige ist dem Magistrat zur * Modenschau Duda. Die von der Firm. * ti * Kinder in die Minderheitsschulen zu
henninis gelommen, daß in der Zweiaitelle des duda ne enden hoe ene Igezn eb mig en ofen dies derFla re
Ler — Jältniffe in der betrefsenden Schule geftatten.
tädt. Wohliahrtsamtes in Zaborze Froöffnung waren die Raime —5— Entsprechen de Anträge sind dem Generalkon—
der Bernjsdormundichast bei der Kasiensühruna Zaus sran muhte ümlehren, da kein Viatz 38
nregelmäßigkeiten vorgekommen sein drhanden war. Poiwodschaft, in die. Bege Liten wird, in der
J geit vom 1. bis 15. Juni d. J. einzureichen, und
—— Oberbürgermeister hat jojori eine war müssen die Anirage Ram en ind Wer g
inge evi sis n der Kalsenbücher und Be— ort des Vaters, Namen, Geburtsort und Ge—
e —— ——
aß in der Kasse ernssvormundichaft ein ———4 *7
dehlbetrag von 2983 Mark vorhanden ie 41 z4 A —— — waiterc hen e ire
e e a er Die in städtischer Verwaltung befindlichen heade nd g— 38 entha vw daß das ein,
—— n Reichshäuser an der Ottißer Straße sind —25 *4 ie deutsche Reichsangehörigkeit
eeee n geren qe gwei Irhrr hrwohrn Ss u Zmeatelsfe fichlt es sich
*aa em Regierungsbräsiden· faber dort noch keune Maligrube anger ue c zasg en gppfiehne üch—
en in Oppeln wurde sofort zur Einleitung der vwnerhalb der angegebenen Zeit wãhrend
neee ee ne legt worden, und die Mieter sind gezwungen, den Siensstunden (9 dis 1ühr') — ——
a men Amzeinge erstattet. Inrat vor oder hinter dem Haufe auszuschütten dem Generalkonsulat vorzusprechen. i a
Wichtige Aufaßen — — von den Bewohnern bei den
des — — arlament⸗ u tändigen tellen Beschwerden über diesen
Mißstand angebracht worden, aber leider ohn⸗
—9— duee 7 7 a iann 5 Far Auch Hinweise auf die Polizeiver
ungasau u r adtverordneten ordnung der Stadt Ratibor betreffend An
er fich mit der Aufstellung der Tagesordnuno legung von Müllgruben, auf e im
ür die nächste am Donnerstag, dem 2. Junj oergangenen Jahre viele Hausbesitzer gezwungen
tattfindende Sta dtverordnetenfsitzung vurden, Müllgruben neun anzulegen, halfer.
efaßte. Welch nhaltsschwere Fragen die Ge⸗· nichts. Die Polizeiveror bnungen der Stadt schei⸗
nüter unserer Stadtväter für die nächste Sißzung znen eben auf städtische Häuser keine Anwenduno
eschäftigen, geht aus der Tatsache hervor, daß der * finden.
Zorberatungsausschuß sich vertagte und ersfi 44 W *
eee cadaütüe dFassung, der In diesen Hünsern wohmen piele linderreich
Tagesordnung vornehmen wirbd. Wy w * ert ! Sin der
vescnicres In ie IpUg 5 vorhanden, sodaß die Kinder gei
— ——— ege ———— — wungen find, sich auf den verunreinieten Vor
nl — 8 h An 7 * pläten der Häuser zu tummeln.
er Stadtberordneten finden wird. Eine Ji 6 6
In ttee te onlag 62 — Seit langerer Zeit ist in Ratibor die st —D
usammen.. reie Müllabfuhr eingeführt. aber leider kön-
Den Peren dinden suraer Schulver, len diese abseits liegenden Häuser nicht in den
att se 8 zur sunern 2 man Benuß dieser Einrichtung kommen, sodaß der alt
g einer a u le. ine Kommission Quftand echen 1 icht 55
gird am Montag. porci das Gelände am 7 en Ihen einn. Emc der Aasd
Iohin am ew e et der Valdesegelet vo die betpelise ist es, hier endlich einmal ein—
ohin am Sonntagꝰ r eceut z u sich 28 ben.
In der, Schaubur. werden die. Filme e lgend hdposenttiher rineWiederhok i
Iiße ig, die Wenteuer eines Zehnmarkscheines e ee ieeeee seiten der e
yes ine Schrechensnacht in Sing⸗Sing! auf · Rtzußgdes — ——— 3 bezeichnei worden. Es würde bestimmt —
* —3 3. der Film „Die uggen und Erweiterier-en erfab vwerden, wenn die Stadt sich hier anf ihre eigener
eusche Susanne“. Im amm werden Al: Sünden besinnen würde.
r wrn e teten
gezeigt. 38 e Dirind, sse 8
te a n
te „Scy rmitt hre ittel für die Ausführung des Südsamm ise⸗
ind nachmitiags ab 4 Uhr, im Restaurgnt. und lers der ur —— Aus. idnneee Sanire
ʒarteneichlifsement Siedlung Sühd, Rybniker Ihrung der Kanalisatign der Hinterstrase arunden tt i
trabe AI. nachmittags 4 Uhr großes Garten⸗ in Stadtteil Biskupitz; Ausführung des Regen⸗ rehmigung des Ministers für Wissenschaft, Kuns
onze rr mit Echlachtenpotpourti und Fenerwerkt. asserkanals in einem —— der Sos und Volksbildung eine anderweitige Warenzung
Ie 58 Winene un der Schulauffichtskreise Ratibor
enehmigung des Anschlusses an das hygienische
nstisiut in Beuthen gegen Zahlung, eines und wie jolat in Kraft:
ahenesbeitragesAntrag, der Zentrumegirgttin Die Gemeinden Großß jRauden, Klein
zegen Ueberführnung, von Angestellten ins Beam. Rauden, Jankowitz-Rauden, Guret
ee un Neueinstusung — Beamten. Stodoll, Baralowka und Stanitz —*
aitner der unsen hen Fratunn e wm. ettreise Robnit, die din dem Vendluene
sen stra ze im alten Staditeil, wegen Be statibor vereinigt worden sind, werden fömtlic
daffung don Kinderspielphätzen, Geneh dem Schulaufsichtskreise Ratibor Jzugeteilt.
—A —
and und Bangefelschaft; Ankauf von Grund und mit dem Landlreije Ratibor veremiaten
de ne Penndnierung eines Beamten. neinden Habicht und Mosurau und der
* Vntsbezirl Dollendzin mit der Schule wer
⸗ Geschäftssreier Sonntaa. Heute, Sonntag den dem Schulaufsichtskreise Rat ibor V zuge
Ddeehsgu 8 D mene sind die Geschäfte vor viesen
2 bi r geöffnet.
* Postdienst am Sonntag. Auf Anregung des
daufmännischen Vereins Hindenburg werden
anläßlich deesjri Sonntags von 10
bis 18 UÜhr die Postichalter geöffnet jein.
⸗Bahnban WeistfeldDelbrückschächte. Die
erwaltung der Freußbag beschäftigt sich mit dem
ian einer den Sandtrans rt dienenden
ahn vom Westfeld nach den payruaichãchten.
Kil den Arbeiten ist bexeits bego nen en wor⸗
ie Holden am Me: α ——
Wie nun jetzt endgültig feststeht, wird die von
Rosenberg nach Zapei na führende Kreis-
kleinbahn durch die Normalspurbahn er—
etzt werden. Das ist gexade im Interesse der an
er Straße zahlreich gelegenen Güter sehr zu
egrüßen, weil durch den Bau die eeee
von der Kleinbahn auf die Staatsbahn fortfallen,
und dadurch die Tranusportspesen erheblich her⸗
aAbgemindert werden. Mitden Ürbeiten
wird demnächst begonnen
*Handlungsgehilsenprüfung. Unter Vorsitz
zes Kaufmanns Lak fand hier eine Handlungs-
gehilsen pritfung statt. Den theoretischen Teil
eitete Lehrer Kittel, und als Vertreter der
dandelskammer war Dr, Steiner, erschienen.
der Prüfund haben sich fünf Lehrlinge unter⸗
ogen, von denen vier die Prüfung mit Erfolg be⸗
kanden. Es sind dies: Biktor Stephan, Max
Joanszyk, Viktor Wicher und Josef Kulessa.
* Fund aus alter Zeit. Beim Abfahren eines
Steinhaufens fand der Maurerpolier Wäezoe
æ leinen Steindolch und stellte ihn der hiesigen
Arbeitsgemeinschaft sür Heimatforschung
zur Berfügung. Es soll sich um ein Stück aus der
aͤltesten Steinzeit handeln. 77
Aus der Geschäftswelt
Geschäftseröffnung. Unter der Firma Tuch-
aus Schgedon hat Tuchkaufmaun
ranz Schoedon in Beuthen, Tarnowitzer Str. 1
kingang Bäckerstraße, in der 1. Etage ein Spe⸗
nalgeschäft für moderne Herrenstoffe, Tuche und
Futtersioffe exöffnet. Seine Jangiährige Erfah—
rung in der Branche gibt die Gewähr für reellste
und gewissenhafteste Bedienung. Dem Geschäft ist
eine Abteilung für Lieferung von Woll- Leinen-
und Baumwoillwaren für Anstalten, Behörden
und Industrieverwaltungen angealiedert. Nãheres
siehe Inserat.
Die Firma Emil Bindseil. Tapezierermeister,
Beuthen OS. Tarnowitzer Straße 42, bietet in
ihren heutigen Inserat ihr reichhaltiges Leger
n Gardinen. Teppichen, Läuferstoffen sowie mo—
ernen Fensterdekorativnen und Polsterwaren aus
eigener Werkstatt an. Die, als reell und preis⸗
wert bekannte Firma gewährt trot bilfiaster
Preise auch Teilzahlung
Den Grand Prix (großen Preig die 38
Auszeichnung der, internationalen küstsag
aussteltu'ngin,Gens, hat anlößlich der
diesjährigen Ausstellung die Hofpianofortefabrik
Julius Feurisch-Leipzig für ihre bekannten
eurich⸗Flügel und ⸗Pianos zuerkannt erhalten.
ie Vertretung dieser Fabrikate hat für Ober:;
hlesien seit 27 Jahren das hiesige Musikhaus
ιαι o. berun on
4
— M
nr oder Veranlagung zum Starkwerden
p raten wir ouen Korpulenten oder
zum Starkwerden veranlagten Lesern und Leserinnen in
ler Apotheke 30 Gramm echte Toluba-Kerne zu kaufen,
ie unschädliche, dabei wirksame, den Fettansatz redu⸗
ierende Stoffe enthalten. Anweisung, Gutachten und
Sufammen ⸗zbung sind ieder Packung beioegeben
Total Ausverkauf
Zchlußtag:
hienstad. den 31. Mai, nachm. G Uhr
Herren Artikel ν Mοανen ααTrikotaden ιιιν
ι Sftrumpfwaren gelangen zu außergewönhnlich billigen Preisen 2zum Verraus.
* Die gesamte J
Laden-Einrichtung ist sofort
⸗ varkaufen
Asice Sreund. Beutsien OS.
Sonntaq von 12-6 Uhr geöeffnet.
Garienstraße 26, dem
Aauptbaknhof gegenüber.
— —— — —
Gunstigste Gelegenheit
für Mederverkäufer